Carlsson, Christoffer: Unter dem Sturm (kartoniertes Buch)

Kriminalroman, Die Halland-Krimis 1
ISBN/EAN: 9783499002625
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 19.07.2022
Bei Graff vorrätig
(Irrtum vorbehalten)
€ 13,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Die Nummer 1 aus Schweden! In einer kalten Novembernacht 1994 wird im kleinen südschwedischen Marbäck die Leiche einer jungen Frau gefunden. Alles weist auf ein Verbrechen hin, und ein Täter ist schnell ausgemacht: Edvard Christensson unterhielt eine Beziehung mit ihr; wie sein Vater ist er berüchtigt für einen aufbrausenden Charakter. Edvard wird verurteilt, und der Frieden kehrt ins Dorf zurück. Nur nicht für Edvards siebenjährigen Neffen Isak, der Edvard vergöttert hat. Isak ist besessen von der Vorstellung, dass er den Keim des Bösen in sich trägt, wie sein Onkel, wie sein Großvater. Zehn Jahre später sitzt Isak nach einem Diebstahl vor Vidar, der als junger Polizist bei der Verhaftung von Edvard half. Und je mehr Vidar sich zurückerinnert, desto größer werden seine Zweifel an den Ermittlungen damals. Und dann verschwindet Isak. Vidar macht sich auf die Suche. Nach dem Jungen und nach der Antwort auf die Frage, was in jener Novembernacht wirklich geschah.

  • Autorenportrait
    • Christoffer Carlsson, geboren 1986, wuchs außerhalb von Marbäck an der Westküste Schwedens auf. Er promovierte in Kriminologie an der Universität Stockholm und wurde 2012 mit dem Young Criminologist Award der International European Society of Criminology ausgezeichnet. Für seinen Debütroman 'Der Turm der toten Seelen' erhielt er 2013 als jüngster Preisträger mit 27 Jahren den Schwedischen Krimipreis. Die Reihe um den Polizisten Leo Junker erscheint in 20 Ländern und wird verfilmt. Sein Roman 'Unter dem Sturm' wurde bislang in zehn Länder verkauft und war 2019 für den Schwedischen Krimipreis nominiert.

  • Schlagzeile
    • Das grundlegende Verbrechen ist die Gesellschaft selbst. 

Die Nummer 1 aus Schweden! In einer kalten Novembernacht 1994 wird im kleinen südschwedischen Marbäck die Leiche einer jungen Frau gefunden. Alles weist auf ein Verbrechen hin, und ein Täter ist schnell ausgemacht: Edvard Christensson unterhielt eine Beziehung mit ihr; wie sein Vater ist er berüchtigt für einen aufbrausenden Charakter. Edvard wird verurteilt, und der Frieden kehrt ins Dorf zurück. Nur nicht für Edvards siebenjährigen Neffen Isak, der Edvard vergöttert hat. Isak ist besessen von der Vorstellung, dass er den Keim des Bösen in sich trägt, wie sein Onkel, wie sein Großvater. Zehn Jahre später sitzt Isak nach einem Diebstahl vor Vidar, der als junger Polizist bei der Verhaftung von Edvard half. Und je mehr Vidar sich zurückerinnert, desto größer werden seine Zweifel an den Ermittlungen damals. Und dann verschwindet Isak. Vidar macht sich auf die Suche. Nach dem Jungen und nach der Antwort auf die Frage, was in jener Novembernacht wirklich geschah.

Buchtipps

Ein Buchtipp von Kerstin Sadeghi

„Im südschwedischen Marbäck wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Schnell wird ein Täter ausgemacht. Edvard Christensson war ihr Freund und gilt als aufbrausend. Seine Verhaftung macht besonders Edvards Neffe Isak zu schaffen. Zehn Jahre später. Polizist Vidar, der schon damals bei den Ermittlungen half, untersucht einen Ladendiebstahl, der Isak vorgeworfen wird. Und plötzlich ist Isak verschwunden …

Für mich eine literarische Krimi-Entdeckung. Ruhig und trotzdem unglaublich spannend. Großartig!“
 
   

Weitere Buchtipps von Kerstin Sadeghi

Ein Buchtipp von Kerstin Sadeghi

„Im südschwedischen Marbäck wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Schnell wird ein Täter ausgemacht. Edvard Christensson war ihr Freund und gilt als aufbrausend. Seine Verhaftung macht besonders Edvards Neffe Isak zu schaffen. Zehn Jahre später. Polizist Vidar, der schon damals bei den Ermittlungen half, untersucht einen Ladendiebstahl, der Isak vorgeworfen wird. Und plötzlich ist Isak verschwunden …

Für mich eine literarische Krimi-Entdeckung. Ruhig und trotzdem unglaublich spannend. Großartig!“

Weitere Buchtipps von Kerstin Sadeghi

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array