Asghar-Zadeh, Darius: Menschsein im Angesicht des Absoluten (kartoniertes Buch)

Beiträge zur Komparativen Theologie 29
ISBN/EAN: 9783506787088
Sprache: Deutsch
Umfang: 556 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 11.08.2017
Auflage: 1/2017
€ 105,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Anthropologische Rede ist konstitutiv für die neuzeitlich-moderne Mentalität des christlichen Abendlandes und seiner Theologie. Was aber hat nun islamisches Denken damit zu tun? Das Buch beurteilt die Genese der anthropologischen Schwerkraft des Westens neu, ausgehend von der Wahrnehmung eines nicht unerheblichen Einflusses der islamischen Geisteswelt im Spätmittelalter. Dass der Islam seine eigene Modernitätsvergewisserung vor gar nicht so unähnlichen Herausforderungen bestreiten muss wie das Christentum, bleibt daher keine bloße Vorahnung. Bis in die Zukunftsreflexion hineinreichende Betrachtungen erschließen in der Konsequenz das aktuell mehr als notwendige Konzept einer ausdrücklich theologisch-anthropologischen Profilierung christlich-muslimischer Interreligiosität.

  • Autorenportrait
    • Darius Asghar-Zadeh, Dr. phil., ist Habilitand am Institut für Katholische Theologie(Lehrstuhl für Systematische Theologie) der Universität Paderborn und PostDoc amZentrum für Islamische Theologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Anthropologische Rede ist konstitutiv für die neuzeitlich-moderne Mentalität des christlichen Abendlandes und seiner Theologie. Was aber hat nun islamisches Denken damit zu tun? Das Buch beurteilt die Genese der anthropologischen Schwerkraft des Westens neu, ausgehend von der Wahrnehmung eines nicht unerheblichen Einflusses der islamischen Geisteswelt im Spätmittelalter. Dass der Islam seine eigene Modernitätsvergewisserung vor gar nicht so unähnlichen Herausforderungen bestreiten muss wie das Christentum, bleibt daher keine bloße Vorahnung. Bis in die Zukunftsreflexion hineinreichende Betrachtungen erschließen in der Konsequenz das aktuell mehr als notwendige Konzept einer ausdrücklich theologisch-anthropologischen Profilierung christlich-muslimischer Interreligiosität.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array