Wenz, Gunther: Grundfragen ökumenischer Theologie, Teil 1 (kartoniertes Buch)

Gesammelte Aufsätze. Ges. Aufsätze Bd. 1 fr.Prs., Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 91
ISBN/EAN: 9783525562987
Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 12.04.1999
Auflage: 1/1999
€ 17,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Ziel dieses Bandes ist es, durch Vertiefung in die reformatorische Bekenntnistradition zur Einsicht in das gemeinchristlich Verbindende zu gelangen. Die Beiträge sind im Rahmen der Tätigkeit des Verfassers als Mitglied des Ökumenischen Studienausschusses der Vereinigten Evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands und des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes, der Internationalen Dialogkommission von Lutherischem Weltbund und Päpstlichem Rat zur Förderung der Einheit der Christen sowie als der evangelische wissenschaftliche Leiter des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen entstanden. Nach Einführungen in Begriff und Aufgabe konfessioneller Theologie in einer pluralistischen Gesellschaft werden Grundfragen ökumenischer Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtfertigungslehre, der Sakramentenlehre und der Lehre vom kirchlichen Amt behandelt. Ein eschatologisch orientierter Epilog beschließt die Aufsatzsammlung.

  • Autorenportrait
    • Dr. theol. Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.

Ziel dieses Bandes ist es, durch Vertiefung in die reformatorische Bekenntnistradition zur Einsicht in das gemeinchristlich Verbindende zu gelangen. Die Beiträge sind im Rahmen der Tätigkeit des Verfassers als Mitglied des Ökumenischen Studienausschusses der Vereinigten Evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands und des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes, der Internationalen Dialogkommission von Lutherischem Weltbund und Päpstlichem Rat zur Förderung der Einheit der Christen sowie als der evangelische wissenschaftliche Leiter des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen entstanden. Nach Einführungen in Begriff und Aufgabe konfessioneller Theologie in einer pluralistischen Gesellschaft werden Grundfragen ökumenischer Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Rechtfertigungslehre, der Sakramentenlehre und der Lehre vom kirchlichen Amt behandelt. Ein eschatologisch orientierter Epilog beschließt die Aufsatzsammlung.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array