Stockmann, Hilde: Kirchen der Insel Usedom (kartoniertes Buch)

Geschichte und Bilder
ISBN/EAN: 9783737541121
Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 04.05.2015
Auflage: 4/2015
€ 26,40
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Von der Christianisierung durch Bischof Otto von Bamberg bis zur heutigen Zeit werden die Entwicklung der 21 Kirchen oder Kapellen beschrieben. Ausgehend von den Klöstern der Insel Usedom und was heute noch von diesen zu sehen ist. Kirchen sind das "kulturelle Gedächtnis", die ältesten Bauwerke in unseren Orten. Sie sind Geschichtsquellen für Kunst, Handwerk, Wirtschaft und Politik. In einige Wappen der Inselorte sind Tatsachen über die christliche Geschichte eingebettet.

  • Kurztext
    • Von der Christianisierung durch Otto von Bamberg bis zur heutigen Zeit werden die Entwicklung der 21 Kirchen oder Kapellen beschrieben. Bilder und Daten in einmalig gesammelter Form auf 164 Seiten.

  • Autorenportrait
    • Die Insel Usedom möchte ich zeigen und erklären über Natur, Kunst, Sagen und Geschichte. Für einen Freund aus Güstrow habe ich Zeichnungen der wunderschönen Stadt veröffentlicht.

Von der Christianisierung durch Bischof Otto von Bamberg bis zur heutigen Zeit werden die Entwicklung der 21 Kirchen oder Kapellen beschrieben. Ausgehend von den Klöstern der Insel Usedom und was heute noch von diesen zu sehen ist. Kirchen sind das "kulturelle Gedächtnis", die ältesten Bauwerke in unseren Orten. Sie sind Geschichtsquellen für Kunst, Handwerk, Wirtschaft und Politik. In einige Wappen der Inselorte sind Tatsachen über die christliche Geschichte eingebettet.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array