Waidacher, Toni: Spurlos verschwunden... (E-Book)

eBook - Der Bergpfarrer Extra 9 - Heimatroman, Der Bergpfarrer Extra
ISBN/EAN: 9783740967291
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S., 0.28 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 16.06.2020
Auflage: 1/2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 1,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Marcels Fahndungsfoto erscheint nun auch im Kurier und dem Brandhuber-Loisl kommt das Gesicht doch stark bekannt vor Dann fällt ihm ein, wo er den jungen Burschen schon einmal gesehen hat! An der Tür des Pfarrhauses! Wenig später tauchen österreichische Kriminalpolizisten in St. Johann auf. Max Trenker erklärt seinen Kollegen, dass Marcel das von ihm gesetzte Ultimatum, sich zu stellen, nicht eingehalten habe er ist vielmehr spurlos verschwunden Luisa behauptet, nicht zu wissen, wo Marcel sich aufhält. Doch keiner glaubt ihr, denn allen Widerständen zum Trotz ihre Liebe ist unerschütterlich sie würde alles für ihn tun "Wenn S' mit dem Hochwürden und dem Doktor Kaltenecker zur Klamm aufsteigen möchten, Annette", sagte Sophie Tappert, "dann brauchen S' vernünftige Kleidung, vor allem gescheites Schuhwerk, denn der Weg da hinauf ist steinig, und wenn Ihre Füß' keinen festen Halt haben, kann leicht was passieren." "Na ja, vernünftige Outdoor-Kleidung hab' ich schon dabei", erklärte Annette Hambacher. "Mit den Schuhen dürft's ein Problem geben. Ich hab' nur einfache Sportschuh' eingepackt." "Wir finden schon was Geeignetes", versicherte die Haushälterin lächelnd. "Im Pfarrhaus gibt's nämlich einen Fundus mit Kleidung und Schuhen. Alles Sachen, die die Touristen entweder in ihren Pensionen oder im Hotel vergessen haben, und nicht teuer nachgeschickt bekommen wollten. Das landet zum größten Teil bei uns hier, damit wir die Leut', die für eine Bergtour gar net oder nur schlecht ausgerüstet sind, bergtauglich machen können. Kommen S', Annette, schauen wir gleich, ob wir was Passendes für Sie finden." Die Frauen stiegen die Treppe empor bis zum Dachboden. Da stand der große Kleiderschrank, und in ihm fanden sie alles, was Annette benötigte, um für die Bergwanderung gut ausgestattet zu sein. Annette wirkte ausgesprochen bedrückt. Immer wieder musterte Sophie die Cousine des Pfarrers, forschte in ihrem blassen Gesicht. "Sie machen sich große Sorgen wegen dem Marcel, gell?", fragte die Pfarrhaushälterin. "Das ist schwach ausgedrückt", erwiderte Annette mit brüchiger Stimme.

  • Kurztext
    • Marcels Fahndungsfoto erscheint nun auch im Kurier - und dem Brandhuber-Loisl kommt das Gesicht doch stark bekannt vor ... Dann fallt ihm ein, wo er den jungen Burschen schon einmal gesehen hat! An der Tur des Pfarrhauses! Wenig spater tauchen osterreichische Kriminalpolizisten in St. Johann auf. Max Trenker erklart seinen Kollegen, dass Marcel das von ihm gesetzte Ultimatum, sich zu stellen, nicht eingehalten habe - er ist vielmehr spurlos verschwunden ... Luisa behauptet, nicht zu wissen, wo Marcel sich aufhalt. Doch keiner glaubt ihr, denn - allen Widerstanden zum Trotz - ihre Liebe ist unerschutterlich - sie wurde alles fur ihn tun ...&quote;Wenn S' mit dem Hochwrden und dem Doktor Kaltenecker zur Klamm aufsteigen mchten, Annette&quote;, sagte Sophie Tappert,&quote;dann brauchen S' vernnftige Kleidung, vor allem gescheites Schuhwerk, denn der Weg da hinauf ist steinig, und wenn Ihre F keinen festen Halt haben, kann leicht was passieren.&quote;&quote;Na ja, vernnftige Outdoor-Kleidung hab' ich schon dabei&quote;, erklrte Annette Hambacher.&quote;Mit den Schuhen drft's ein Problem geben. Ich hab' nur einfache Sportschuh' eingepackt.&quote;&quote;Wir finden schon was Geeignetes&quote;, versicherte die Haushlterin lchelnd.&quote;Im Pfarrhaus gibt's nmlich einen Fundus mit Kleidung und Schuhen. Alles Sachen, die die Touristen entweder in ihren Pensionen oder im Hotel vergessen haben, und nicht teuer nachgeschickt bekommen wollten. Das landet zum grten Teil bei uns hier, damit wir die Leut', die fr eine Bergtour gar net oder nur schlecht ausgerstet sind, bergtauglich machen knnen. Kommen S', Annette, schauen wir gleich, ob wir was Passendes fr Sie finden.&quote; Die Frauen stiegen die Treppe empor bis zum Dachboden. Da stand der groe Kleiderschrank, und in ihm fanden sie alles, was Annette bentigte, um fr die Bergwanderung gut ausgestattet zu sein. Annette wirkte ausgesprochen bedrckt. Immer wieder musterte Sophie die Cousine des Pfarrers, forschte in ihrem blassen Gesicht.&quote;Sie machen sich groe Sorgen wegen dem Marcel, gell?&quote;, fragte die Pfarrhaushlterin.&quote;Das ist schwach ausgedrckt&quote;, erwiderte Annette mit brchiger Stimme.

Marcels Fahndungsfoto erscheint nun auch im Kurier und dem Brandhuber-Loisl kommt das Gesicht doch stark bekannt vor Dann fällt ihm ein, wo er den jungen Burschen schon einmal gesehen hat! An der Tür des Pfarrhauses! Wenig später tauchen österreichische Kriminalpolizisten in St. Johann auf. Max Trenker erklärt seinen Kollegen, dass Marcel das von ihm gesetzte Ultimatum, sich zu stellen, nicht eingehalten habe er ist vielmehr spurlos verschwunden Luisa behauptet, nicht zu wissen, wo Marcel sich aufhält. Doch keiner glaubt ihr, denn allen Widerständen zum Trotz ihre Liebe ist unerschütterlich sie würde alles für ihn tun "Wenn S' mit dem Hochwürden und dem Doktor Kaltenecker zur Klamm aufsteigen möchten, Annette", sagte Sophie Tappert, "dann brauchen S' vernünftige Kleidung, vor allem gescheites Schuhwerk, denn der Weg da hinauf ist steinig, und wenn Ihre Füß' keinen festen Halt haben, kann leicht was passieren." "Na ja, vernünftige Outdoor-Kleidung hab' ich schon dabei", erklärte Annette Hambacher. "Mit den Schuhen dürft's ein Problem geben. Ich hab' nur einfache Sportschuh' eingepackt." "Wir finden schon was Geeignetes", versicherte die Haushälterin lächelnd. "Im Pfarrhaus gibt's nämlich einen Fundus mit Kleidung und Schuhen. Alles Sachen, die die Touristen entweder in ihren Pensionen oder im Hotel vergessen haben, und nicht teuer nachgeschickt bekommen wollten. Das landet zum größten Teil bei uns hier, damit wir die Leut', die für eine Bergtour gar net oder nur schlecht ausgerüstet sind, bergtauglich machen können. Kommen S', Annette, schauen wir gleich, ob wir was Passendes für Sie finden." Die Frauen stiegen die Treppe empor bis zum Dachboden. Da stand der große Kleiderschrank, und in ihm fanden sie alles, was Annette benötigte, um für die Bergwanderung gut ausgestattet zu sein. Annette wirkte ausgesprochen bedrückt. Immer wieder musterte Sophie die Cousine des Pfarrers, forschte in ihrem blassen Gesicht. "Sie machen sich große Sorgen wegen dem Marcel, gell?", fragte die Pfarrhaushälterin. "Das ist schwach ausgedrückt", erwiderte Annette mit brüchiger Stimme.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array