Karla Müller/Gottlieb Gaiser/Kerstin Dambach u a: Kombi-Buch Deutsch - Baden-Württtemberg (gebundenes Buch)

Schülerband 5, Kombi-Buch Deutsch - Baden-Württemberg, Lese- und Sprachbuch für Gymnasien in Baden-Württemberg
Eckhardt, Susanne/Hensel, Andreas/Knebel, Markus u a
ISBN/EAN: 9783766139351
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 07.09.2007
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Gut kombiniert und trotzdem klar gegliedert - so lautet die Grundkonzeption des Kombi-Buchs Deutsch. Lese- und Sprachbuchteile sind räumlich voneinander getrennt und erlauben einen schnellen und systematischen Zugriff auf ausgewählte Lernziele. Gleichzeitig sind beide Teile thematisch und inhaltlich verbunden und durch Querverweise aufeinander abgestimmt. Das Buch folgt dem "Bausteinprinzip". Der Unterrichtende wird somit nicht in ein starres, vom Lehrbuch diktiertes System gezwängt, stattdessen werden eigenständig nutzbare Angebote vorgelegt. Weitere zentrale Anliegen der Konzeption: Die thematische Integration der einzelnen Kapitel erleichtert die Gestaltung eines integrativen Deutschunterrichts. Die "immanente Wiederholung" ist Strukturprinzip des Kombi-Buchs Deutsch. Dadurch lassen sich die Standards als komplexe Lerneinheiten jahrgangsübergreifend entwickeln. Das Kompetenzmodell (Methoden-, Fach-, Sozial- und Personalkompetenz) kann mit dem Kombi-Buch ideal umgesetzt werden. Im KombiBuch finden sich viele Projekte und projektorientierte Aufgaben zur Förderung der Kompetenzbildung.

  • Kurztext
    • Die ideale Voraussetzung für die Umsetzung der Standards des Bildungsplans.

Gut kombiniert und trotzdem klar gegliedert - so lautet die Grundkonzeption des Kombi-Buchs Deutsch. Lese- und Sprachbuchteile sind räumlich voneinander getrennt und erlauben einen schnellen und systematischen Zugriff auf ausgewählte Lernziele. Gleichzeitig sind beide Teile thematisch und inhaltlich verbunden und durch Querverweise aufeinander abgestimmt. Das Buch folgt dem "Bausteinprinzip". Der Unterrichtende wird somit nicht in ein starres, vom Lehrbuch diktiertes System gezwängt, stattdessen werden eigenständig nutzbare Angebote vorgelegt. Weitere zentrale Anliegen der Konzeption: Die thematische Integration der einzelnen Kapitel erleichtert die Gestaltung eines integrativen Deutschunterrichts. Die "immanente Wiederholung" ist Strukturprinzip des Kombi-Buchs Deutsch. Dadurch lassen sich die Standards als komplexe Lerneinheiten jahrgangsübergreifend entwickeln. Das Kompetenzmodell (Methoden-, Fach-, Sozial- und Personalkompetenz) kann mit dem Kombi-Buch ideal umgesetzt werden. Im KombiBuch finden sich viele Projekte und projektorientierte Aufgaben zur Förderung der Kompetenzbildung.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array