Hennig, Rolf: 50 Jahre Organik - 10 Jahre Gesellschaft für Organik

ISBN/EAN: 9783786852100
Sprache: Deutsch
Umfang: 72
Erschienen am 01.01.2000
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Im Jahr 2000 bestehen die naturphilosophische Richtung der "Organik" 50 Jahre, die "Gesellschaft für Organik e. V. - Vereinigung zur Förderung einer Philosophie der erhaltenden Naturnutzung" (GfO) und die "Schriften zur Organik" jeweils 10 Jahre. Aus diesen Anlässen erscheint die Nr. 10 dieser Reihe als Jubiläumsschrift. Es wird zunächst die Entstehung und Entwicklung der Organik abgehandelt. Weiter wird der Begriff der erhaltenden Naturnutzung erörtert: nicht als Kompromiss zwischen Ausbeutung und Totalschutz, sondern als eine ihrer Art nach erhaltende Nutzung. Die Schrift gibt somit einen eindrucksvollen Überblick über diese zeitgemäße naturphilosophische Richtung und über die vielseitigen Aktivitäten der Gesellschaft für Organik. Sie ist aber nicht nur ein Rechenschaftsbericht, sondern gleichermaßen ein Programm für die zukünftige Arbeit, insbesondere für den Ausbau der Nachhaltigkeit zu einem allgemeinen Lebensprinzip. Insbesondere hier zeigt sich die Organik als eine über naturwissenschaftliche und Naturschutzaspekte hinaus weit in ethische Bereiche sich erstreckende Philosophie.

Im Jahr 2000 bestehen die naturphilosophische Richtung der "Organik" 50 Jahre, die "Gesellschaft für Organik e. V. - Vereinigung zur Förderung einer Philosophie der erhaltenden Naturnutzung" (GfO) und die "Schriften zur Organik" jeweils 10 Jahre. Aus diesen Anlässen erscheint die Nr. 10 dieser Reihe als Jubiläumsschrift. Es wird zunächst die Entstehung und Entwicklung der Organik abgehandelt. Weiter wird der Begriff der erhaltenden Naturnutzung erörtert: nicht als Kompromiss zwischen Ausbeutung und Totalschutz, sondern als eine ihrer Art nach erhaltende Nutzung. Die Schrift gibt somit einen eindrucksvollen Überblick über diese zeitgemäße naturphilosophische Richtung und über die vielseitigen Aktivitäten der Gesellschaft für Organik. Sie ist aber nicht nur ein Rechenschaftsbericht, sondern gleichermaßen ein Programm für die zukünftige Arbeit, insbesondere für den Ausbau der Nachhaltigkeit zu einem allgemeinen Lebensprinzip. Insbesondere hier zeigt sich die Organik als eine über naturwissenschaftliche und Naturschutzaspekte hinaus weit in ethische Bereiche sich erstreckende Philosophie.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array