Bepler, Jochen: Kleine Wolfenbütteler Stadtgeschichte (kartoniertes Buch)

Kleine Stadtgeschichten
ISBN/EAN: 9783791723280
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.03.2011
Auflage: 1/2011
Bei Graff vorrätig
(Irrtum vorbehalten)
€ 16,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Die Geschichte Wolfenbüttels ist eng mit den Welfen verwoben, die hier seit dem 15. Jahrhundert residierten. Die kunstsinnigen Braunschweiger Herzöge förderten den Aufstieg der Stadt, die im 16. und 17. Jahrhundert eine kulturelle Blüte erlebte, die weit über den norddeutschen Raum hinaus wirkte. So zog die Herzog-August-Bibliothek Gelehrte wie Gottfried Wilhelm Leibniz und Gotthold Ephraim Lessing an, der hier sein Meisterwerk „Nathan der Weise“ niederschrieb.Die Kleine Wolfenbütteler Stadtgeschichte erzählt historisch fundiert und gut lesbar die Geschichte der Stadt, von den ersten Siedlungsspuren im Neolithikum über die Zeit der Germanen, Römer, Karolinger und Welfen bis in die Gegenwart

  • Autorenportrait
    • Jochen Bepler, geb. 1951, war Stadtheimatpfleger und langjähriger Vorsitzender des Freundeskreises der Stadtbücherei Wolfenbüttel und ist Direktor der Dombibliothek Hildesheim.

Die Geschichte Wolfenbüttels ist eng mit den Welfen verwoben, die hier seit dem 15. Jahrhundert residierten. Die kunstsinnigen Braunschweiger Herzöge förderten den Aufstieg der Stadt, die im 16. und 17. Jahrhundert eine kulturelle Blüte erlebte, die weit über den norddeutschen Raum hinaus wirkte. So zog die Herzog-August-Bibliothek Gelehrte wie Gottfried Wilhelm Leibniz und Gotthold Ephraim Lessing an, der hier sein Meisterwerk „Nathan der Weise“ niederschrieb.Die Kleine Wolfenbütteler Stadtgeschichte erzählt historisch fundiert und gut lesbar die Geschichte der Stadt, von den ersten Siedlungsspuren im Neolithikum über die Zeit der Germanen, Römer, Karolinger und Welfen bis in die Gegenwart

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array