Krauss, Jörg/Peschel, Patricia: 'Bis wieder die Sonne kam' (kartoniertes Buch)

Das Wirken von Catharina Pavlovna (1788-1819) als Königin von Württemberg (reg. 1816-1819)
ISBN/EAN: 9783795436285
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 7 s/w Illustr., 72 farbige Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 16.02.2021
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Königin Catharina Pavlovna (1788–1819, reg. 1816–1819) regierte im Königreich Württemberg während der Hungerkrise 1816/17.
      In dieser Zeit schuf sie verschiedene soziale und wirtschaftliche Institutionen, die bis heute bestehen.
      Das Buch untersucht erstmals anhand von zahlreichen Archivalien die von ihr geschaffenen verwaltungsrechtlichen und politischen Strukturen, die den schnellen und nachhaltigen Erfolg ihrer Gründungen ermöglichten.

  • Kurztext
    • Königin Catharina Pavlovna (1788-1819, reg. 1816-1819) regierte im Königreich Württemberg während der Hungerkrise 1816/17. In dieser Zeit schuf sie verschiedene soziale und wirtschaftliche Institutionen, die bis heute bestehen. Das Buch untersucht erstmals anhand von zahlreichen Archivalien die von ihr geschaffenen verwaltungsrechtlichen und politischen Strukturen, die den schnellen und nachhaltigen Erfolg ihrer Gründungen ermöglichten.

  • Autorenportrait
    • Jörg Krauss ist seit dem 1. Juni 2016 Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen des Landes Baden-Württemberg. Vor seiner Zeit als Ministerialdirektor war er seit Herbst 2015 Regierungsvizepräsident im Regierungspräsidium Stuttgart und in verschiedenen Ministerien sowie Dienststellen der Polizei des Landes Baden-Württemberg tätig. Patricia Peschel ist promovierte Kunsthistorikerin und seit 2010 als Konservatorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, seit 2014 als Oberkonservatorin tätig sowie seit März 2020 an das Finanzministerium BW abgeordnet. Von ihr sind bereits zahlreiche Publikation zur (Kunst-)Geschichte Württembergs des 18./19. Jh. erschienen.

Königin Catharina Pavlovna (1788–1819, reg. 1816–1819) regierte im Königreich Württemberg während der Hungerkrise 1816/17.
In dieser Zeit schuf sie verschiedene soziale und wirtschaftliche Institutionen, die bis heute bestehen.
Das Buch untersucht erstmals anhand von zahlreichen Archivalien die von ihr geschaffenen verwaltungsrechtlichen und politischen Strukturen, die den schnellen und nachhaltigen Erfolg ihrer Gründungen ermöglichten.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array