Julian Wekel/Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung: Stadt Denken 6

ISBN/EAN: 9783803023766
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Erschienen am 01.07.2022
Auflage: 1/2022
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Stadt Denken ist die jährliche Publikation der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und enthält eine Auswahl von Beiträgen der Akademiearbeit aus dem zurückliegenden Jahr 2021.
      Schwerpunktthema war „Stadt und Arbeit“. Die Beiträge befassen sich mit den neuen und digitalisierten Formen der Arbeit sowie mit den Veränderungen in der industriellen Produktionswirtschaft. Gefragt wird dabei auch nach den Effekten für die individuelle Organisation und die Praktiken der Lebensführung unter dem Einfluss der digitalisierten Arbeit und des medialisierten Lebens. Und natürlich geht es darum, welche Anforderungen sich daraus für die städtebaulichen Planungen ergeben: wo bestehen Risiken für Schrumpfungen und Se- gregationen, wo Chancen für Verdichtungen und Wachstum? Welchen Wert muss dem Bestand beigemessen werden? Die in dem Jahrbuch versammelten 23 Beiträge bieten Vorschläge und Antworten für Stadtplaner, Architekten, Investoren, Politiker aber auch engagierte und interessierte Laien.

Stadt Denken ist die jährliche Publikation der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und enthält eine Auswahl von Beiträgen der Akademiearbeit aus dem zurückliegenden Jahr 2021.
Schwerpunktthema war „Stadt und Arbeit“. Die Beiträge befassen sich mit den neuen und digitalisierten Formen der Arbeit sowie mit den Veränderungen in der industriellen Produktionswirtschaft. Gefragt wird dabei auch nach den Effekten für die individuelle Organisation und die Praktiken der Lebensführung unter dem Einfluss der digitalisierten Arbeit und des medialisierten Lebens. Und natürlich geht es darum, welche Anforderungen sich daraus für die städtebaulichen Planungen ergeben: wo bestehen Risiken für Schrumpfungen und Se- gregationen, wo Chancen für Verdichtungen und Wachstum? Welchen Wert muss dem Bestand beigemessen werden? Die in dem Jahrbuch versammelten 23 Beiträge bieten Vorschläge und Antworten für Stadtplaner, Architekten, Investoren, Politiker aber auch engagierte und interessierte Laien.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array