Peter Eisenberg: Der Jugend zuliebe (kartoniertes Buch)

Literarische Texte, für die Schule verändert, Valerio 11/2010, Das Magazin der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
ISBN/EAN: 9783835306103
Sprache: Deutsch
Umfang: 121 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 05.05.2010
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Literarische Texte werden seit langem in unterschiedlicher Weise verändert, um sie jungen Lesern zugänglich zu machen.

      Nacherzählungen mit und ohne literarischen Anspruch, Übersetzungen (auch aus dem Deutschen in das Deutsche), Bearbeitungen im Sinne von Kürzungen, Vereinfachungen in Wortschatz und Grammatik, Modernisierungen der einen oder anderen Art, Kommentierungen mit Text und Bild im literarischen Werk selbst und schließlich Vereinheitlichung der Orthographie stecken ungefähr den Rahmen des Gegebenen ab. »Valerio 11« untersucht dieses Feld: Mit welchen Mitteln versucht man, sich auf das Rezeptionsverhalten der jungen Generation - auch als den Lesern von morgen - einzustellen?

      Mit Beiträgen von: Joachim Bark, Manfred Bierwisch, Jochen Dersch, Gabriele Eisenberg und Marga Stede, Peter Eisenberg, Hans-Heino Ewers, Hartmut von Hentig, Wolfgang Klein, Ulrich Knoop, Peter von Matt, Bodo Plachta, Christina Ruhrberg

  • Autorenportrait
    • Der Herausgeber Peter Eisenberg, geb. 1940, Studium der Nachrichtentechnik, Musik und Sprachwissenschaft. Bis 2005 Professor für Sprachwissenschaft des Deutschen an der FU Berlin, Hannover und Potsdam. Veröffentlichungen u.a.: Grundriss der deutschen Grammatik, 2 Bde. (2006); Richtiges und gutes Deutsch. Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle (2007).

Literarische Texte werden seit langem in unterschiedlicher Weise verändert, um sie jungen Lesern zugänglich zu machen.

Nacherzählungen mit und ohne literarischen Anspruch, Übersetzungen (auch aus dem Deutschen in das Deutsche), Bearbeitungen im Sinne von Kürzungen, Vereinfachungen in Wortschatz und Grammatik, Modernisierungen der einen oder anderen Art, Kommentierungen mit Text und Bild im literarischen Werk selbst und schließlich Vereinheitlichung der Orthographie stecken ungefähr den Rahmen des Gegebenen ab. »Valerio 11« untersucht dieses Feld: Mit welchen Mitteln versucht man, sich auf das Rezeptionsverhalten der jungen Generation - auch als den Lesern von morgen - einzustellen?

Mit Beiträgen von: Joachim Bark, Manfred Bierwisch, Jochen Dersch, Gabriele Eisenberg und Marga Stede, Peter Eisenberg, Hans-Heino Ewers, Hartmut von Hentig, Wolfgang Klein, Ulrich Knoop, Peter von Matt, Bodo Plachta, Christina Ruhrberg

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array