Michael, Emsbach: Wirtschaftspsychologie: die psychologischen Grundlagen wirtschaftlicher Entscheidungen (kartoniertes Buch)

Theorie, Experimente und Diskussion, Berichte aus der Psychologie
ISBN/EAN: 9783844077360
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.12.2020
€ 22,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Dieses kurzgefasste Lehrbuch der Wirtschaftspsychologie stellt die wesentlichen Forschungsergebnisse und Denkansätze vor, mit denen die Psychologie zum Verständnis wirtschaftlicher Entscheidungen von Menschen beiträgt. Das Lehrbuch richtet sich an interessierte Praktiker, an Wirtschaftswissenschaftler, an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Studierende der Psychologie. Der Aufbau des Buches ist so angelegt, dass es als Text für einen Hochschul- oder Universitätskurs „Wirtschaftspsychologie“ verwendet werden kann.

      Behandelt werden zunächst psychologische Grundlagen, insbesondere:
      - die biologisch-psychologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens und die Einbettung des wirtschaftlichen Verhaltens in - die allgemeinen Lebensprozesse des Menschen,
      - die sozialpsychologischen Grundlagen des Verhaltens, insbesondere die Stellung des Individuums in seiner Bezugsgruppe, - die Wahrnehmung anderer Personen und die Wahrnehmung der eigenen Person im Kontext der Zugehörigkeit zur Bezugsgruppe,
      - die gegenwärtige Kenntnis von der Arbeitsweise kognitiver Prozesse des Menschen, insbesondere der Vorgänge der Wahrnehmung, der Erinnerung und des Denkens, vor dem Hintergrund der Neuropsychologie und der Informatik.

      Einzelthemen der Wirtschaftspsychologie betreffen:
      - Transaktionen zwischen Verhandlungspartnern und die Prozesse bei länger bestehenden Geschäftsverbindungen,
      - das Verhalten in Organisationen und die Prozesse, die Veränderungen in Organisationen behindern oder fördern,
      - die Nachfrage der Verbraucher in Gesellschaften mit reichem Warenangebot,
      - das Verhalten der Produzenten und die Problematik der Kostenkontrolle,
      - die Wechselwirkung zwischen Nachfragern und Anbietern, insbesondere die psychologischen Prozesse bei der Preisfindung.

Dieses kurzgefasste Lehrbuch der Wirtschaftspsychologie stellt die wesentlichen Forschungsergebnisse und Denkansätze vor, mit denen die Psychologie zum Verständnis wirtschaftlicher Entscheidungen von Menschen beiträgt. Das Lehrbuch richtet sich an interessierte Praktiker, an Wirtschaftswissenschaftler, an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und an Studierende der Psychologie. Der Aufbau des Buches ist so angelegt, dass es als Text für einen Hochschul- oder Universitätskurs „Wirtschaftspsychologie“ verwendet werden kann.

Behandelt werden zunächst psychologische Grundlagen, insbesondere:
- die biologisch-psychologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens und die Einbettung des wirtschaftlichen Verhaltens in - die allgemeinen Lebensprozesse des Menschen,
- die sozialpsychologischen Grundlagen des Verhaltens, insbesondere die Stellung des Individuums in seiner Bezugsgruppe, - die Wahrnehmung anderer Personen und die Wahrnehmung der eigenen Person im Kontext der Zugehörigkeit zur Bezugsgruppe,
- die gegenwärtige Kenntnis von der Arbeitsweise kognitiver Prozesse des Menschen, insbesondere der Vorgänge der Wahrnehmung, der Erinnerung und des Denkens, vor dem Hintergrund der Neuropsychologie und der Informatik.

Einzelthemen der Wirtschaftspsychologie betreffen:
- Transaktionen zwischen Verhandlungspartnern und die Prozesse bei länger bestehenden Geschäftsverbindungen,
- das Verhalten in Organisationen und die Prozesse, die Veränderungen in Organisationen behindern oder fördern,
- die Nachfrage der Verbraucher in Gesellschaften mit reichem Warenangebot,
- das Verhalten der Produzenten und die Problematik der Kostenkontrolle,
- die Wechselwirkung zwischen Nachfragern und Anbietern, insbesondere die psychologischen Prozesse bei der Preisfindung.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array