Voltz, William: Perry Rhodan 110: Auf den Spuren der Antis (E-Book)

eBook - Perry Rhodan-Zyklus 'Die Posbis', Perry Rhodan-Erstauflage
ISBN/EAN: 9783845301099
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 0.39 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 20.07.2011
Auflage: 1/2011
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 1,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Die Saat des Verderbens trägt Früchte - Millionen Menschen sind rettungslos verloren...Die Nachforschungen im Fall "Liquitiv" werden fieberhaft vorangetrieben. Was zuerst nur die wenigen Agenten der Abteilung III beschäftigte, hält inzwischen alle Kommandostellen des Solaren Imperiums in Atem, denn die Situation auf Terra, den irdischen Kolonialplaneten und den Arkon-Welten ist nahezu verzweifelt geworden!Jahrelang hatte man die nötigen Vorsichtsmaßnahmen außer acht gelassen, nachdem namhafte Forscher zu der Ansicht gelangt waren, das Liquitiv, ein neuer Likör, wäre vorzüglich dazu geeignet, den natürlichen Alterungsprozeß des menschlichen Organismus aufzuschieben und denjenigen, die das Liquitiv genossen, neue Spannkraft zu verleihen.Der verhängnisvolle Irrtum ist längst erkannt - und daher bleiben die verantwortlichen Männer des Solaren Imperiums auch zäh und verbissen AUF DEN SPUREN DER ANTIS...

  • Autorenportrait
    • WILLIAM VOLTZWilliam, genannt "Willi" Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung "Sternenkämpfer", die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im Perry Rhodan-Team anbot. Der Autor, der mit "Das Grauen" (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu Perry Rhodan die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie "Dragon" mit Voltz-Romanen.Ab 1974 war der Exposé-Autor der Perry Rhodan-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er Perry Rhodan-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war "Einsteins Tränen" (1165).

Die Saat des Verderbens trägt Früchte - Millionen Menschen sind rettungslos verloren...Die Nachforschungen im Fall "Liquitiv" werden fieberhaft vorangetrieben. Was zuerst nur die wenigen Agenten der Abteilung III beschäftigte, hält inzwischen alle Kommandostellen des Solaren Imperiums in Atem, denn die Situation auf Terra, den irdischen Kolonialplaneten und den Arkon-Welten ist nahezu verzweifelt geworden!Jahrelang hatte man die nötigen Vorsichtsmaßnahmen außer acht gelassen, nachdem namhafte Forscher zu der Ansicht gelangt waren, das Liquitiv, ein neuer Likör, wäre vorzüglich dazu geeignet, den natürlichen Alterungsprozeß des menschlichen Organismus aufzuschieben und denjenigen, die das Liquitiv genossen, neue Spannkraft zu verleihen.Der verhängnisvolle Irrtum ist längst erkannt - und daher bleiben die verantwortlichen Männer des Solaren Imperiums auch zäh und verbissen AUF DEN SPUREN DER ANTIS...

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array