Memmi, Albert: Rassismus (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783863931520
Sprache: Deutsch
Umfang: 230 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erscheint am 05.09.2024
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Laut Memmi besteht Rassismus in der „verallgemeinerten und verabsolutierten Wertung tatsächlicher oder fiktiver Unterschiede zum Nutzen des Anklägers und zum Schaden seines Opfers, mit der seine Privilegien oder seine Aggressionen gerechtfertigt werden sollen“.
      Diese Rassismus-Definition von Albert Memmi gilt seit ihrer Aufnahme in die Encyclopaedia Universalis als gu?ltig in Forschung und Lehre. Daru?ber hinaus wurde sie von ihm selbst in zahlreichen Publikationen erweitert und präzisiert. In dem vorliegenden Buch, das als Taschenbuch in Frankreich in mehreren Auflagen große Beachtung fand, beschäftigt sich Memmi ausschließlich mit dem Phänomen Rassismus: dem biologisch, oder besser, biologistisch argumentierenden, dem Antisemitismus, dem auf Rassismus gru?ndenden Kolonialismus und einem auch hierzulande zunehmend anzutreffenden diffusen Fremdenhass.
      Anhand neuer Argumente und mit vielen Beispielen und Einzelstudien aus Geschichte und Gegenwart, analysiert er das ganze Spektrum des rassistischen Denkens.

  • Autorenportrait
    • Albert Memmi (1920-2020) wurde als Autor vieler literarischer und wissenschaftlicher Werke bekannt. In der Europäischen Verlagsanstalt erscheinen Die Salzsäule (1985) und Der Kolonisator und der Kolonisierte (1980) in einer Neuausgabe mit einem Vorwort von Jean-Paul Sartre und einem Nachwort von Adam Shatz.

Laut Memmi besteht Rassismus in der „verallgemeinerten und verabsolutierten Wertung tatsächlicher oder fiktiver Unterschiede zum Nutzen des Anklägers und zum Schaden seines Opfers, mit der seine Privilegien oder seine Aggressionen gerechtfertigt werden sollen“.
Diese Rassismus-Definition von Albert Memmi gilt seit ihrer Aufnahme in die Encyclopaedia Universalis als gu?ltig in Forschung und Lehre. Daru?ber hinaus wurde sie von ihm selbst in zahlreichen Publikationen erweitert und präzisiert. In dem vorliegenden Buch, das als Taschenbuch in Frankreich in mehreren Auflagen große Beachtung fand, beschäftigt sich Memmi ausschließlich mit dem Phänomen Rassismus: dem biologisch, oder besser, biologistisch argumentierenden, dem Antisemitismus, dem auf Rassismus gru?ndenden Kolonialismus und einem auch hierzulande zunehmend anzutreffenden diffusen Fremdenhass.
Anhand neuer Argumente und mit vielen Beispielen und Einzelstudien aus Geschichte und Gegenwart, analysiert er das ganze Spektrum des rassistischen Denkens.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array