Hahn, Stefanie/Otte, Wulf: Otto IV. (Geheftet)

Traum vom welfischen Kaisertum - Kurzführer
ISBN/EAN: 9783865685018
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 43 Illustr.
Einband: Geheftet
Erschienen am 06.08.2009
€ 5,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
 
  • Zusatztext
    • Der Kurzführer zur Landesausstellung gibt die wichtigsten Daten und Informationen zum Leben Ottos IV. und den Exponaten der Ausstellung bzw. des Kataloges wieder. Anlass ist der 800. Jahrestag der Kaiserkrönung von Otto IV., der 1175/76 als dritter Sohn Heinrichs des Löwen und Mathildes von England geboren wurde. Nach dem Sturz seines Vaters wuchs er am englischen Königshof auf. Sein legendärer Onkel Richard Löwenherz soll sich um die ritterliche Erziehung Ottos gekümmert haben. 1197 starb Kaiser Heinrich VI. überraschend, ein Jahr später wurde Otto völlig unerwartet in Köln zum Gegenkönig des Staufers Philipp von Schwaben gewählt. Mit der Ermordung von Philipp im Juni 1208 in Bamberg wurde der Thronstreit dann zugunsten von Otto entschieden. Am 4. Oktober 1209 krönte man Otto IV. zum ersten und einzigen welfischen Kaiser. Schon ein Jahr später fiel er in Ungnade beim Papst, da er versucht hatte, das Königreich Sizilien zu erobern. Der Papst stellte Otto daraufhin unter Bann. Nach weiteren Niederlagen zog sich Otto ab 1215 weitgehend nach Braunschweig zurück. Am 19. Mai 1218 starb der einzige Kaiser des Welfenhauses auf der Harzburg und wurde wie sein Vater Heinrich im Braunschweiger Dom beigesetzt.

Der Kurzführer zur Landesausstellung gibt die wichtigsten Daten und Informationen zum Leben Ottos IV. und den Exponaten der Ausstellung bzw. des Kataloges wieder. Anlass ist der 800. Jahrestag der Kaiserkrönung von Otto IV., der 1175/76 als dritter Sohn Heinrichs des Löwen und Mathildes von England geboren wurde. Nach dem Sturz seines Vaters wuchs er am englischen Königshof auf. Sein legendärer Onkel Richard Löwenherz soll sich um die ritterliche Erziehung Ottos gekümmert haben. 1197 starb Kaiser Heinrich VI. überraschend, ein Jahr später wurde Otto völlig unerwartet in Köln zum Gegenkönig des Staufers Philipp von Schwaben gewählt. Mit der Ermordung von Philipp im Juni 1208 in Bamberg wurde der Thronstreit dann zugunsten von Otto entschieden. Am 4. Oktober 1209 krönte man Otto IV. zum ersten und einzigen welfischen Kaiser. Schon ein Jahr später fiel er in Ungnade beim Papst, da er versucht hatte, das Königreich Sizilien zu erobern. Der Papst stellte Otto daraufhin unter Bann. Nach weiteren Niederlagen zog sich Otto ab 1215 weitgehend nach Braunschweig zurück. Am 19. Mai 1218 starb der einzige Kaiser des Welfenhauses auf der Harzburg und wurde wie sein Vater Heinrich im Braunschweiger Dom beigesetzt.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array