Sierek, Karl: Foto, Kino und Computer (kartoniertes Buch)

Aby Warburg als Medientheoretiker
ISBN/EAN: 9783865726339
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 29.03.2007
Auflage: 1/2007
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • "Handeln Bilder? Der faszinierende
      Gelehrte Aby Warburg hat das so nie
      gesagt, doch seine Schriften erzählen
      es. So sind Bilder nicht nur Zeugen
      und Zeichen der Geschichte, sondern
      vielmehr als Schaltstellen zwischen
      Gegenwärtigem und Vergangenem
      zu verstehen. Bilder übernehmen die
      Funktion von Vermittlungsagenturen,
      sie sind Motoren kultureller
      Bewegung. Unter Aby Warburgs Blick
      scheinen die Bilder an Leben zu
      gewinnen und sich in die Dinge einzumischen.
      Der konservative Bilderforscher
      also als radikaler Neuerer des
      Denkens heutiger Bildkultur?
      Der vorliegende Band trägt erstmals
      einige entscheidende Denkansätze
      Warburgs in die gegenwärtige Bilderlandschaft,
      in die Bereiche des Films,
      der Fotografie und des Computers.
      Aby Warburgs Gedanken werden
      nutzbar gemacht für das bessere
      Verständnis des Bildes im Lichte der
      Technologien des 21. Jahrhunderts."

  • Autorenportrait
    • "Karl Sierek, geboren 1952, studierte Soziologie, Ästhetik und Kunstgeschichte. Er arbeitete als Filmkritiker für Hörfunk und Printmedien, unterrichtete an Universitäten in Wien und Innsbruck sowie an den Filmakademien in Berlin und Wien. Heute ist er Universitätsprofessor am Bereich Medienwissenschaft der FriedrichSchiller Universität Jena. Zahlreiche Veröffentlichungen, hauptsächlich zur Filmtheorie"

"Handeln Bilder? Der faszinierende
Gelehrte Aby Warburg hat das so nie
gesagt, doch seine Schriften erzählen
es. So sind Bilder nicht nur Zeugen
und Zeichen der Geschichte, sondern
vielmehr als Schaltstellen zwischen
Gegenwärtigem und Vergangenem
zu verstehen. Bilder übernehmen die
Funktion von Vermittlungsagenturen,
sie sind Motoren kultureller
Bewegung. Unter Aby Warburgs Blick
scheinen die Bilder an Leben zu
gewinnen und sich in die Dinge einzumischen.
Der konservative Bilderforscher
also als radikaler Neuerer des
Denkens heutiger Bildkultur?
Der vorliegende Band trägt erstmals
einige entscheidende Denkansätze
Warburgs in die gegenwärtige Bilderlandschaft,
in die Bereiche des Films,
der Fotografie und des Computers.
Aby Warburgs Gedanken werden
nutzbar gemacht für das bessere
Verständnis des Bildes im Lichte der
Technologien des 21. Jahrhunderts."

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array