Rolf Fischer: Mit uns die neue Zeit!Kiels Sozialdemokratie im Kaiserreich und in der Revolution (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783869351964
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 71 s/w Illustr.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 30.03.2013
Auflage: 1/2013
€ 18,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Die Jahre von 1900 bis 1920 sind spektakuläre Jahrzehnte der Kieler Stadtgeschichte. In atemberaubender Schnelligkeit wandelt sich die Stadtlandschaft. Immer mehr Menschen zieht es nach Kiel auf der Suche nach Arbeit. Die Werften bauen immer größere Schiffe, starke Maschinen bestimmen den Arbeitsrhythmus, neue Stadtteile wachsen an der Förde. Dem nationalen Taumel im Kaiserreich folgen aber bald die Schrecken des Ersten Weltkrieges. Die Matrosenrevolte von 1918 fordert Menschenopfer und der Aufbruch zur Demokratie vollzieht sich unter schwierigen Bedingungen.



      Die Sozialdemokratie ist in dieser Zeit der starke Motor der Veränderung. Ihre Mitglieder prägen plötzlich die Politik, oft zerrissen zwischen Vision und Verantwortung. In diesem Buch wird die schwierige Situation der Kieler SPD im Ersten Weltkrieg umfassend dargestellt, aber auch die innerparteilichen Kämpfe bis zur Spaltung und die Rolle der Kreispartei in der Revolution. Es wird auch an die mutigen Sozialdemokratinnen jener Jahre erinnert, die politisch bedeutender waren als bisher bekannt. Prominente Kieler Namen gehören dazu, aber auch die „einfachen“ Mitglieder finden hier ihren Platz.

      Die Geschichte der Kieler Sozialdemokratie 1900 bis 1920 – ein starkes Stück Stadtgeschichte.

Die Jahre von 1900 bis 1920 sind spektakuläre Jahrzehnte der Kieler Stadtgeschichte. In atemberaubender Schnelligkeit wandelt sich die Stadtlandschaft. Immer mehr Menschen zieht es nach Kiel auf der Suche nach Arbeit. Die Werften bauen immer größere Schiffe, starke Maschinen bestimmen den Arbeitsrhythmus, neue Stadtteile wachsen an der Förde. Dem nationalen Taumel im Kaiserreich folgen aber bald die Schrecken des Ersten Weltkrieges. Die Matrosenrevolte von 1918 fordert Menschenopfer und der Aufbruch zur Demokratie vollzieht sich unter schwierigen Bedingungen.



Die Sozialdemokratie ist in dieser Zeit der starke Motor der Veränderung. Ihre Mitglieder prägen plötzlich die Politik, oft zerrissen zwischen Vision und Verantwortung. In diesem Buch wird die schwierige Situation der Kieler SPD im Ersten Weltkrieg umfassend dargestellt, aber auch die innerparteilichen Kämpfe bis zur Spaltung und die Rolle der Kreispartei in der Revolution. Es wird auch an die mutigen Sozialdemokratinnen jener Jahre erinnert, die politisch bedeutender waren als bisher bekannt. Prominente Kieler Namen gehören dazu, aber auch die „einfachen“ Mitglieder finden hier ihren Platz.

Die Geschichte der Kieler Sozialdemokratie 1900 bis 1920 – ein starkes Stück Stadtgeschichte.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array