Vogel, Gerd-Helge: 'Ich werde Ihnen meinen Stüler schicken, da sind Sie in guten Händen'Bestand & Wandel im Erscheinungsbild der Barther Marienkirche (gebundenes Buch)

150 Jahre Stülersche Fassung der spätromantischen Restaurierung
ISBN/EAN: 9783869352060
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1 s/w Illustr., 121 farbige Illustr.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 01.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Als Friedrich Wilhelm IV. (1785-1861), der Romantiker auf dem preußischen Königsthron, am 9. August 1853 Barth besuchte, bat die Kirchenleitung der dortigen St. Marienkirche ihren für seine architektonischen und künstlerischen Ambitionen bekannten Patronatsherrn um Rat bezüglich der Neuausgestaltung des alten Gotteshauses. Erfreut, mit seinem künstlerischen Urteil von den pommerschen Landeskindern einbezogen zu werden, gab er ihnen zur Antwort: »Ich werde Ihnen meinen Stüler schicken, da sind Sie in guten Händen«.



      Das 150. Jubiläum der Fertigstellung der vom preußischen Baumeister Friedrich August Stüler (1800-1865) und dem Maler Carl Gottfried Pfannschmidt (1819-1887) konzipierten spätromantischen Restaurierung und künstlerischen Ausgestaltung der gotischen Backsteinkirche ist Anlass, in die über 750-jährige abwechslungsreiche Kirchengeschichte und in den »Bestand & Wandel im Erscheinungsbild der Barther Marienkirche« einzutauchen. Die vorliegende Monographie erschließt vielseitige Quellen, stellt die komplexen kunsthistorischen und zeitgeschichtlichen Zusammenhänge umfassend und einfühlsam dar und beschreibt die besondere Qualität dieser die Marienkirche bis heute prägenden Umgestaltung.

Als Friedrich Wilhelm IV. (1785-1861), der Romantiker auf dem preußischen Königsthron, am 9. August 1853 Barth besuchte, bat die Kirchenleitung der dortigen St. Marienkirche ihren für seine architektonischen und künstlerischen Ambitionen bekannten Patronatsherrn um Rat bezüglich der Neuausgestaltung des alten Gotteshauses. Erfreut, mit seinem künstlerischen Urteil von den pommerschen Landeskindern einbezogen zu werden, gab er ihnen zur Antwort: »Ich werde Ihnen meinen Stüler schicken, da sind Sie in guten Händen«.



Das 150. Jubiläum der Fertigstellung der vom preußischen Baumeister Friedrich August Stüler (1800-1865) und dem Maler Carl Gottfried Pfannschmidt (1819-1887) konzipierten spätromantischen Restaurierung und künstlerischen Ausgestaltung der gotischen Backsteinkirche ist Anlass, in die über 750-jährige abwechslungsreiche Kirchengeschichte und in den »Bestand & Wandel im Erscheinungsbild der Barther Marienkirche« einzutauchen. Die vorliegende Monographie erschließt vielseitige Quellen, stellt die komplexen kunsthistorischen und zeitgeschichtlichen Zusammenhänge umfassend und einfühlsam dar und beschreibt die besondere Qualität dieser die Marienkirche bis heute prägenden Umgestaltung.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array