Parlak, Erol: Baglama (Saz) Schule/Okulu/ Method (gebundenes Buch)

Eine systemtische Anleitung für die Fingerspieltechnik (Selpe) 1/Parmak Teknigi (Selpe) Için Sistematik KilavuzCilt 1/A Systematic Guide to the Finger Playing (Selpe) Technique 1, Dt/engl/türk, Mit DVD-Video
ISBN/EAN: 9783869475806
Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S., 177 Illustr., mit 177 Fotos (schwarzweiß),
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 21.02.2011
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Die Baglama ist das beliebteste türkische Saiteninstrument, das auch weltweit immer mehr Interesse findet. Erol Parlak ist einer der großen Meister des Baglama-Spiels. Für seine Schule hat er eine neue Notation entwickelt, mit deren Hilfe auch die vielen, und für das Spiel des Instruments äußerst bedeutsamen Anschlagsarten dargestellt werden können. Neben zahlreichen Fotos veranschaulicht auch die beiliegende DVD die Spieltechniken. Die Schule, die seit ihrer ersten Veröffentlichung in der Türkei zu einem Standard-Lehrwerk avanciert ist, erscheint nun erstmals dreisprachig in türkischer, deutscher und englischer Sprache.

  • Kurztext
    • Die Baglama ist das beliebteste türkische Saiteninstrument, das auch weltweit immer mehr Interesse findet. Erol Parlak ist einer der großen Meister des Baglama-Spiels. Für seine Schule hat er eine neue Notation entwickelt, mit deren Hilfe auch die vielen, und für das Spiel des Instruments äußerst bedeutsamen Anschlagsarten dargestellt werden können. Neben zahlreichen Fotos veranschaulicht auch die beiliegende DVD die Spieltechniken. Die Schule, die seit ihrer ersten Veröffentlichung in der Türkei zu einem Standard-Lehrwerk avanciert ist, erscheint nun erstmals dreisprachig in türkischer, deutscher und englischer Sprache.

  • Autorenportrait
    • Erol Parlak (geb. 1964, Eleskirt / Türkei)Erol Parlak studierte von 1982 bis 1986Musikwissenschaft am Staatskonservatoriumfür Türkische Musik an der TechnischenUniversität Istanbul. Nach seinemLizentiat im Jahre 1986 wirkte er amselben Konservatorium bis 1990 als Lehrbeauftragter.Parallel dazu erwarb er imselben Jahr das 'höhere Lizentiat' am Institutfür Sozialwissenschaften der TechnischenUniversität mit einer Abschlussarbeitüber den regionalen Musikstil 'Bozlak'.1998 promovierte er am gleichen Institutüber Die Tradition des Baglama-Spielsmit den Fingern (ohne Plektrum) undihre Spieltechniken in der Türkei. Nebenseiner universitären Laufbahn fungierteer zwischen 1988 bis 1998 als Baglama-Künstler in der staatlichen Rundfunk- undFernsehanstalt (TRT) bei Radio Istanbul.Parlak führte über einen Zeitraum von ca.zehn Jahren Feldforschungen in verschiedenenRegionen der Türkei durch und untersuchtedabei insbesondere die Baglama undihre Spieltechnik sowie Gesangsstile. Dabeinutzt er die Gelegenheit, um nahezu 1000Volkslieder aufzuzeichnen und zusammenzustellen.1995 gründete er zusammen mit ArifSag und Erdal Erzincan ein Baglama-Trio, mit dem er bis 1998 Konzertauftrittein verschiedenen Orten der Welt gab. Dazugehören ein Konzert 1996 in der KölnerPhilharmonie, das vom Kölner PhilharmonischenOrchester begleitet wurde, undspätere Auftritte in den Konzerthallen derBerliner und der Straßburger Philharmonie.Zudem trat er zusammen mit ErdalErzincan im Duo in verschiedenen Spielstättenin der Türkei, den Niederlandenund Belgien auf. 2003 konzertierte er alsSolist auf der Internationalen Bühne inAmiens (Frankreich) und im Th eatre de laVille in Paris.Im Jahr 2000 formte er mit seinenBaglama-Schülern das 'Erol ParlakBaglama Quintett' und gab auf nationalerund internationaler Ebene eine Reihevon Konzerten, darunter auch in Fernseh-und Rundfunkprogrammen. Esik,das erste Album des Quintetts, wurde imJahr 2004 veröff entlicht. Seit den 1990erJahren hat Parlak zudem an einer Vielzahlvon Konzerten, Seminaren, Workshopsusw. in Privatschulen, Universitäten undKonservatorien in Europa und weltweit teilgenommen. Von 2002 bis 2006 lehrteer als Dozent an der Fakultät Kunst undDesign der Technischen Yildiz Universität.2006 wurde er als Assistenzprofessor an dasStaatskonservatorium für Türkische Musikder Technischen Universität Istanbul berufen.2008 wurde er Associate Professor.Seitdem ist er am selben KonservatoriumLeiter der Abteilung des Studienganges fürGesang.Erol Parlak ist Autor mehrerer Publikationen,darunter das Buch Die Traditiondes Baglama-Spiels mit den Fingern(Selpe) und ihre Spieltechniken in derTürkei, veröff entlicht beim Verlag KültürBakanligi Yayinlari (2000), sowiedie Lehrwerke Die Selpe-Technik TeilI (2001), erschienen bei Ekin Yayinlari,und Die Selpe-Technik Teil II (2005),erschienen bei Aktüel Yayinlari. Parlak hatvier Solo-CDs und drei Instrumentalalbenveröff entlicht und ist auf vier weiterenAlben zusammen mit anderen Künstlernvertreten

Die Baglama ist das beliebteste türkische Saiteninstrument, das auch weltweit immer mehr Interesse findet. Erol Parlak ist einer der großen Meister des Baglama-Spiels. Für seine Schule hat er eine neue Notation entwickelt, mit deren Hilfe auch die vielen, und für das Spiel des Instruments äußerst bedeutsamen Anschlagsarten dargestellt werden können. Neben zahlreichen Fotos veranschaulicht auch die beiliegende DVD die Spieltechniken. Die Schule, die seit ihrer ersten Veröffentlichung in der Türkei zu einem Standard-Lehrwerk avanciert ist, erscheint nun erstmals dreisprachig in türkischer, deutscher und englischer Sprache.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array