Altonaer Museum Hamburg - Norddeutsches Landesmuseum: Das Freilichtmuseum Rieck-Haus in den Vierlanden bei Hamburg (kartoniertes Buch)

Kaufmann, Gerhard/Hinrichsen, Torkild/Gädtkens, Paul u a
ISBN/EAN: 9783880429499
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S., zahlr. z.T. farb. Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.06.2000
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • In seiner ursprünglichen Lage hinter dem Deich im Dorf Curslack liegt in den Vierlanden bei Hamburg das Rieck-Haus von ca. 1533. Diese Hofanlage besteht aus einem niederdeutschen Fachhallenhaus, einer Scheune, einer Feldentwässerungsmühle, einem Heuberg zum Aufbewahren der Ernte und einem aktivierten Backhaus. 1954 als Freilichtmuseum eröffnet, gehört die Anlage zu den ältesten profanen Bauten Hamburgs und bildet als Außenstelle des Altonaer Museums einen anschaulichen Eindruck der alten bäuerlichen Kultur in den fruchtbaren Vierlanden. Eine reiche Sammlung von landwirtschaftlichem Gerät ist im Museum und in diesem Band ebenso zu bewundern wie ein alter Bauerngarten. Das Buch stellt in Wort und Bild auch typische Wild- und Kulturpflanzen (Rhabarber, Erdbeere, Stiefmütterchen, Maiglöckchen) und charakteristische Tiere der Marsch (Storch, Frosch, Blutegel) vor.

In seiner ursprünglichen Lage hinter dem Deich im Dorf Curslack liegt in den Vierlanden bei Hamburg das Rieck-Haus von ca. 1533. Diese Hofanlage besteht aus einem niederdeutschen Fachhallenhaus, einer Scheune, einer Feldentwässerungsmühle, einem Heuberg zum Aufbewahren der Ernte und einem aktivierten Backhaus. 1954 als Freilichtmuseum eröffnet, gehört die Anlage zu den ältesten profanen Bauten Hamburgs und bildet als Außenstelle des Altonaer Museums einen anschaulichen Eindruck der alten bäuerlichen Kultur in den fruchtbaren Vierlanden. Eine reiche Sammlung von landwirtschaftlichem Gerät ist im Museum und in diesem Band ebenso zu bewundern wie ein alter Bauerngarten. Das Buch stellt in Wort und Bild auch typische Wild- und Kulturpflanzen (Rhabarber, Erdbeere, Stiefmütterchen, Maiglöckchen) und charakteristische Tiere der Marsch (Storch, Frosch, Blutegel) vor.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array