Fricker, Christophe: Sefan George: Gedichte für dich (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783882216998
Sprache: Deutsch
Umfang: 383 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 16.06.2011
Auflage: 1/2011
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Im Zentrum von ›Gedichte für dich‹ stehen daher die Gedichte Georges, die Fragen, die sie heute stellen und die Antworten, die man in ihnen finden kann. Wie können diese Gedichte, die rücksichtslos profitorientierten Kapitalismus und die Verantwortungslosigkeit moderner Beziehungen ebenso kritisieren wie Egoismus von Politikern und Naturzerstörung durch Industrie, heute gelesen werden? Darüber hinaus stellt diese brillant geschriebene Untersuchung auch Fragen, die ewig brennende sind: Kann man einem Dichter vertrauen? Kann man sich überhaupt je auf jemandes Wort verlassen? Was kann ein Wort bedeuten, wenn es verschiedene Bedeutungen haben kann?

  • Kurztext
    • 'Stefan George ist wieder da', schrieb kürzlich die >Frankfurter Rundschau<. Jedoch in einem Klima, in dem vom Grafen Stauffenberg als 'Georges Sexspielzeug' gesprochen wird, von George als 'Schreckensherrscher' über seine Freunde und von seinen politischen Gedichten als Wegbereiter eines 'Eliminierungsschubes' in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Christophe Frickers Buch stellt nun das vor, was dem Leben und der Wirkungsgeschichte zugrundeliegt: das Werk Georges.

  • Autorenportrait
    • Christophe Fricker, geb. 1978 in Wiesbaden, studierte Politik, Germanistik und Musikwissenschaft in Singapur, Freiburg, Halifax und promovierte über Stefan George am St John's College, Oxford. 2009 erhielt er den Hermann-Hesse-Förderpreis für den Gedichtband Das schöne Auge des Betrachters und edierte den Briefwechsel zwischen Friedrich Gundolf und Friedrich Wolters.

Im Zentrum von ›Gedichte für dich‹ stehen daher die Gedichte Georges, die Fragen, die sie heute stellen und die Antworten, die man in ihnen finden kann. Wie können diese Gedichte, die rücksichtslos profitorientierten Kapitalismus und die Verantwortungslosigkeit moderner Beziehungen ebenso kritisieren wie Egoismus von Politikern und Naturzerstörung durch Industrie, heute gelesen werden? Darüber hinaus stellt diese brillant geschriebene Untersuchung auch Fragen, die ewig brennende sind: Kann man einem Dichter vertrauen? Kann man sich überhaupt je auf jemandes Wort verlassen? Was kann ein Wort bedeuten, wenn es verschiedene Bedeutungen haben kann?

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array