Schwippert, Rolf: Graaf Luckner un anner Lüüd (kartoniertes Buch)

Wat een allens beleevt hett
ISBN/EAN: 9783898764728
Sprache: Deutsch
Umfang: 110 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.10.2009
€ 7,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Rolf Schwipperts Geschichten spielen in einer Welt, in der das Plattdeutsche noch die Verkehrssprache ist, die Welt einer Kindheit in „Tramünn“ bei Lübeck zu einer Zeit, als die Fischer und die Werft noch das Ortsbild beherrschten. Geschichten voll von Travemünder Lokalkolorit und lebensvollen Figuren. Daneben gibt es viele kleine Begebenheiten aus der Welt von heute, Beobachtungen, Alltägliches, aber auch manches Skurrile und Witzige – detailreich, gut beobachtet und mit einer Pointe am Schluss. Sein reicher Wortschatz und seine höchst lebendigen Ausdrucksformen weisen Schwippert als jemanden aus, für den Platt wirklich die Muttersprache ist. Autobiografisches und Erdachtes ergeben eine unterhaltsame Mischung in diesen humorvollen Geschichten, die Schwippert immer mit einem Augenzwinkern serviert.

  • Kurztext
    • Rolf Schwipperts Geschichten spielen in einer Welt, in der das Plattdeutsche noch die Verkehrssprache ist, die Welt einer Kindheit in ?Tramünn? bei Lübeck zu einer Zeit, als die Fischer und die Werft noch das Ortsbild beherrschten. Geschichten voll von Travemünder Lokalkolorit und lebensvollen Figuren. Daneben gibt es viele kleine Begebenheiten aus der Welt von heute, Beobachtungen, Alltägliches, aber auch manches Skurrile und Witzige ? detailreich, gut beobachtet und mit einer Pointe am Schluss. Sein reicher Wortschatz und seine höchst lebendigen Ausdrucksformen weisen Schwippert als jemanden aus, für den Platt wirklich die Muttersprache ist. Autobiografisches und Erdachtes ergeben eine unterhaltsame Mischung in diesen humorvollen Geschichten, die Schwippert immer mit einem Augenzwinkern serviert.

Rolf Schwipperts Geschichten spielen in einer Welt, in der das Plattdeutsche noch die Verkehrssprache ist, die Welt einer Kindheit in „Tramünn“ bei Lübeck zu einer Zeit, als die Fischer und die Werft noch das Ortsbild beherrschten. Geschichten voll von Travemünder Lokalkolorit und lebensvollen Figuren. Daneben gibt es viele kleine Begebenheiten aus der Welt von heute, Beobachtungen, Alltägliches, aber auch manches Skurrile und Witzige – detailreich, gut beobachtet und mit einer Pointe am Schluss. Sein reicher Wortschatz und seine höchst lebendigen Ausdrucksformen weisen Schwippert als jemanden aus, für den Platt wirklich die Muttersprache ist. Autobiografisches und Erdachtes ergeben eine unterhaltsame Mischung in diesen humorvollen Geschichten, die Schwippert immer mit einem Augenzwinkern serviert.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array