Charlotte Bühl-Gramer/Wolfgang Hasberg/Susanne Popp: Antike - Bilder - Welt (kartoniertes Buch)

Forschungserträge internationaler Vernetzung - Elisabeth Erdmann zum 70.Geburtstag, Wochenschau Wissenschaft
ISBN/EAN: 9783899749267
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 14.08.2013
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Der Band versammelt Beiträge, die aus Anlass des siebzigsten Geburtstages der international renommierten Geschichtsdidaktikerin Elisabeth Erdmann entstanden sind. Die aufgenommenen Artikel, die von SchülerInnen, WeggefährtInnen, FreundInnen der Jubilarin stammen, repräsentieren die Breite ihrer internationalen Vernetzung und ihrer thematischen Vielfalt. Antike – Bilder – Welt benennen als Stichworte die Schwerpunkte, mit denen Elisabeth Erdmann sich immer wieder befasst hat. Dabei symbolisiert der globale Aspekt gleichzeitig ihre aktive Tätigkeit als langjährige Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik, während der sie die internationale Vernetzung vorangetrieben hat. Bilder als „Fenster zur Vergangenheit“ zählen zu den Gegenständen, denen Elisabeth Erdmann zahlreiche Aufsätze und Sammelbände gewidmet hat. Die Antike schließlich war der Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Laufbahn von Elisabeth Erdmann, zu der sie immer wieder zurückgekehrt ist, wie nicht nur ihre Aktivitäten im Umfeld von AGE belegen. Hinzutreten Beiträge zu neuen Aspekten der Geschichtsdidaktik, für die Elisabeth Erdmann unermüdlich gewirkt hat und weiter wirkt.

  • Autorenportrait
    • Charlotte Bühl-Gramer, Dr., Prof. für Didaktik der Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg Wolfgang Hasberg, Dr., Prof. für Mittlere und Neuere Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln Susanne Popp, Dr., Prof. für Didaktik der Geschichte an der Universität Augsburg

Der Band versammelt Beiträge, die aus Anlass des siebzigsten Geburtstages der international renommierten Geschichtsdidaktikerin Elisabeth Erdmann entstanden sind. Die aufgenommenen Artikel, die von SchülerInnen, WeggefährtInnen, FreundInnen der Jubilarin stammen, repräsentieren die Breite ihrer internationalen Vernetzung und ihrer thematischen Vielfalt. Antike – Bilder – Welt benennen als Stichworte die Schwerpunkte, mit denen Elisabeth Erdmann sich immer wieder befasst hat. Dabei symbolisiert der globale Aspekt gleichzeitig ihre aktive Tätigkeit als langjährige Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik, während der sie die internationale Vernetzung vorangetrieben hat. Bilder als „Fenster zur Vergangenheit“ zählen zu den Gegenständen, denen Elisabeth Erdmann zahlreiche Aufsätze und Sammelbände gewidmet hat. Die Antike schließlich war der Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Laufbahn von Elisabeth Erdmann, zu der sie immer wieder zurückgekehrt ist, wie nicht nur ihre Aktivitäten im Umfeld von AGE belegen. Hinzutreten Beiträge zu neuen Aspekten der Geschichtsdidaktik, für die Elisabeth Erdmann unermüdlich gewirkt hat und weiter wirkt.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array