Lammersdorf, Dieter: Heinkel. Roller. Moped. Kabine

ISBN/EAN: 9783935517324
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Erschienen am 21.09.2007
€ 39,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • In dem neuen Heinkel Buch von Dieter Lammerdarf wird der Werdegang der legendären Marke Heinkel im Nachkriegsdeutschland ausführlich dargestellt. Vom ersten Prototyproller aus dem Jahre 1951 bishin zu allen acht Modellen des Heinkel Tourist wird die Entwicklung das legendären Rollers, der als Mercedes unter den deutschen Nachkriegsrollern galt, präsentiert. Anhand der Original-Besprechungsprotokolle und vieler Fotos wird die Entwicklung anschaulich dargestellt.
      Dem berühmten Heinkel-Moped ist ein eigenes umfangreiches Kapitel gewidmet. Durch die Hintergrundinformation sowie die vielen Fotos- auch aus der Produktion - kann die Entwicklungsgeschichte vom Fahrradhilfsmotor bis hin zur Serienfertigung der Heinkel-perle miterlebt werden.
      Von den ersten Zeichnungen über die verschiedenen Entwicklungsstufen bis hin zur Serienreife wird die Geschichte der Heinkel Kabine sehr ausführlich beschrieben. Neben den verschiedenen Modellentwicklungen, den unterschiedlichen Produktionsstätten wird auch belegt, dass die Heinkel Kabine eine iegene Konstruktion von Prof. Ernst Heinekel ist und nicht - wie häufig fälschlich behauptet - eine Kopie der BMW Isetta.

      Ausführlich und mit vielen Hintergrundinformationen wird das Projekt des 150ccm 2-takt Roller aus den 1960er Jahren dargestellt. Mit diesem Roller versuchten die Heinkelwerke kurz vor Ender der Zweiradbooms in Deutschland neue Käuferschichten anzusprechen.Ein eigenes Kapitel ist den verschiedenen Prototypen und allen weiteren, bisher nahezu unbekannten Entwicklungen bei Heinkel gewidmet. Hinzu kommen Hintergrundinformationenen über Menschen, Motorsport und Eigenbauten von begeisterten Heinkelfahrern.
      Die sehr gut recherchierten Informationenen auf 144 Seiten mit über 720 Bildern (viele bisher unveröffentlicht) sowie die umfassenden technischen Daten aller Fahrzeuge lassen dieses Buch zu einem Klassiker werden.

In dem neuen Heinkel Buch von Dieter Lammerdarf wird der Werdegang der legendären Marke Heinkel im Nachkriegsdeutschland ausführlich dargestellt. Vom ersten Prototyproller aus dem Jahre 1951 bishin zu allen acht Modellen des Heinkel Tourist wird die Entwicklung das legendären Rollers, der als Mercedes unter den deutschen Nachkriegsrollern galt, präsentiert. Anhand der Original-Besprechungsprotokolle und vieler Fotos wird die Entwicklung anschaulich dargestellt.
Dem berühmten Heinkel-Moped ist ein eigenes umfangreiches Kapitel gewidmet. Durch die Hintergrundinformation sowie die vielen Fotos- auch aus der Produktion - kann die Entwicklungsgeschichte vom Fahrradhilfsmotor bis hin zur Serienfertigung der Heinkel-perle miterlebt werden.
Von den ersten Zeichnungen über die verschiedenen Entwicklungsstufen bis hin zur Serienreife wird die Geschichte der Heinkel Kabine sehr ausführlich beschrieben. Neben den verschiedenen Modellentwicklungen, den unterschiedlichen Produktionsstätten wird auch belegt, dass die Heinkel Kabine eine iegene Konstruktion von Prof. Ernst Heinekel ist und nicht - wie häufig fälschlich behauptet - eine Kopie der BMW Isetta.

Ausführlich und mit vielen Hintergrundinformationen wird das Projekt des 150ccm 2-takt Roller aus den 1960er Jahren dargestellt. Mit diesem Roller versuchten die Heinkelwerke kurz vor Ender der Zweiradbooms in Deutschland neue Käuferschichten anzusprechen.Ein eigenes Kapitel ist den verschiedenen Prototypen und allen weiteren, bisher nahezu unbekannten Entwicklungen bei Heinkel gewidmet. Hinzu kommen Hintergrundinformationenen über Menschen, Motorsport und Eigenbauten von begeisterten Heinkelfahrern.
Die sehr gut recherchierten Informationenen auf 144 Seiten mit über 720 Bildern (viele bisher unveröffentlicht) sowie die umfassenden technischen Daten aller Fahrzeuge lassen dieses Buch zu einem Klassiker werden.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array