Schreiber, Willy Hieronymus: Im Visier

Chronik einer Flucht
Blüm, Norbert
ISBN/EAN: 9783940431141
Sprache: Deutsch
Umfang: 335
Erschienen am 01.09.2009
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Wen SED und Stasi nicht mochten, durchlebte einen Albtraum. Genau das widerfuhr Willy H. Schreiber. Als er es nicht mehr aushielt, floh er auf abenteuerliche Weise in den Westen. Auf Anweisung von ganz oben eröffnete die Stasi daraufhin eine erbarmungslose Treibjagd auf ihn, Tötungsversuche eingeschlossen. Daraufhin setzte er noch einen drauf und brachte seinen in der DDR zurückgebliebenen Sohn bei Überlistung der auf ihn wartenden Stasi-Schergen in den Westen. Dennoch endete die Geschichte tragisch.

      Das Buch basiert auf Tausenden von Originaldokumenten der Birthler-Behörde und richtet sich an alle, die sich für DDR-Geschichte, insbesondere für das Schicksal von Stasi-Opfern interessieren. Doch der spannend geschriebene Tatsachenreport befaßt sich auch mit den Aktionen des Ministeriums für Staatsicherheit im Westen und mit der Problematik des Umgangs mit den Stasi-Opfern nach 1989. Es ist besonders für Schulen gut geeignet.

Wen SED und Stasi nicht mochten, durchlebte einen Albtraum. Genau das widerfuhr Willy H. Schreiber. Als er es nicht mehr aushielt, floh er auf abenteuerliche Weise in den Westen. Auf Anweisung von ganz oben eröffnete die Stasi daraufhin eine erbarmungslose Treibjagd auf ihn, Tötungsversuche eingeschlossen. Daraufhin setzte er noch einen drauf und brachte seinen in der DDR zurückgebliebenen Sohn bei Überlistung der auf ihn wartenden Stasi-Schergen in den Westen. Dennoch endete die Geschichte tragisch.

Das Buch basiert auf Tausenden von Originaldokumenten der Birthler-Behörde und richtet sich an alle, die sich für DDR-Geschichte, insbesondere für das Schicksal von Stasi-Opfern interessieren. Doch der spannend geschriebene Tatsachenreport befaßt sich auch mit den Aktionen des Ministeriums für Staatsicherheit im Westen und mit der Problematik des Umgangs mit den Stasi-Opfern nach 1989. Es ist besonders für Schulen gut geeignet.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array