Bernd Kauffmann: Regietheater - Theaterregie (kartoniertes Buch)

Zur Lage des deutschen Theaters, Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg 11
Kaiser, Joachim/Khuon, Ulrich/Kümmel, Peter u a
ISBN/EAN: 9783940737915
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.07.2010
€ 5,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
 
  • Zusatztext
    • „Wer Theater ansieht, wird es immer auf seine Verwertbarkeit für die Stunde, wird es jeweils auf eine Anwendbarkeit, auf seinen aktuellen Nutzwert untersuchen müssen. Der kann ebenso im Vergnügen des Publikums liegen wie in der Bewußtmachung der Wahrheit in klassischem oder modernem Gewand. Dieser Nutzwert des Schönen muß gesucht, muß gezeigt, muß augenfällig gemacht werden.“ Friedrich Lufts Aufforderung von 1961 hat wenig an Aktualität eingebüßt. Grund und Anlass genug für eine Standortbestimmung: Vier ausgewiesene Kenner des deutschen Theaters – Joachim Kaiser, Ulrich Khuon, Peter Kümmel und Lars-Ole Walburg – diskutieren über das häufig gescholtene Regietheater, aktuelle Tendenzen auf den deutschen Bühnen sowie die Frage, ob sich das Regietheater bereits überlebt hat.

  • Kurztext
    • "Wer Theater ansieht, wird es immer auf seine Verwertbarkeit für die Stunde, wird es jeweils auf eine Anwendbarkeit, auf seinen aktuellen Nutzwert untersuchen müssen. Der kann ebenso im Vergnügen des Publikums liegen wie in der Bewußtmachung der Wahrheit in klassischem oder modernem Gewand. Dieser Nutzwert des Schönen muß gesucht, muß gezeigt, muß augenfällig gemacht werden." Friedrich Lufts Aufforderung von 1961 hat wenig an Aktualität eingebüßt. Grund und Anlass genug für eine Standortbestimmung: Vier ausgewiesene Kenner des deutschen Theaters - Joachim Kaiser, Ulrich Khuon, Peter Kümmel und Lars-Ole Walburg - diskutieren über das häufig gescholtene Regietheater, aktuelle Tendenzen auf den deutschen Bühnen sowie die Frage, ob sich das Regietheater bereits überlebt hat.

„Wer Theater ansieht, wird es immer auf seine Verwertbarkeit für die Stunde, wird es jeweils auf eine Anwendbarkeit, auf seinen aktuellen Nutzwert untersuchen müssen. Der kann ebenso im Vergnügen des Publikums liegen wie in der Bewußtmachung der Wahrheit in klassischem oder modernem Gewand. Dieser Nutzwert des Schönen muß gesucht, muß gezeigt, muß augenfällig gemacht werden.“ Friedrich Lufts Aufforderung von 1961 hat wenig an Aktualität eingebüßt. Grund und Anlass genug für eine Standortbestimmung: Vier ausgewiesene Kenner des deutschen Theaters – Joachim Kaiser, Ulrich Khuon, Peter Kümmel und Lars-Ole Walburg – diskutieren über das häufig gescholtene Regietheater, aktuelle Tendenzen auf den deutschen Bühnen sowie die Frage, ob sich das Regietheater bereits überlebt hat.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array