Swietek Lisa: Geschichten aus einer anderen Welt (Paperback)

ISBN/EAN: 9783948887018
Sprache: Deutsch
Umfang: 258 S., 18 Illustr., Im Buch sind die Inhaftierten
Einband: Paperback
Erschienen am 11.11.2020
Auflage: 1/2020
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Einige Insassen der Sicherungsverwahrung der JVA Werl haben als Teilnehmer des Literaturkreises unter Leitung Lisa Swieteks eine Sammlung bestehend aus Prosa, Lyrik und Reflexionen erstellt. Das Schreiben von eigenen Texten kann dazu beitragen, dem Alltag hinter Gittern einen Sinn zu geben und vielleicht sogar, das angestrebte Vollzugsziel – ein straffreies Leben in sozialer Verantwortung zu führen – zu erreichen. Zudem schult es die Empathie durch das Einfühlen in die Figuren der jeweiligen Geschichten.

      Der Aufbau des Buches soll zum Ausdruck bringen, dass Literatur die Stetigkeit des Alltags hinter Gittern durchbrechen kann. So zieht sich eine Vollzugsgeschichte, durchbrochen von Geschichten, die genau diesen Alltag vergessen lassen, wie ein roter Faden durch das Buch.

      Einerseits stellen sich die Sicherungsverwahrten mit ihren Texten ihrer eigenen Welt hinter Gittern und andererseits entfliehen sie gerade dieser durch die Reise in andere Welten.

  • Autorenportrait
    • Lisa Swietek, Jahrgang 1991, leitet seit November 2018 einen Literaturkreis in der Sicherungsverwahrung der Justizvollzugsanstalt Werl. Bereits während ihres Rechtsreferendariats hat sie in der JVA Werl gearbeitet und war seit Oktober 2017 fortan dort beschäftigt. Jetzt ist sie als Abteilungsleiterin eingestellt, wird wechselnd in verschiedenen Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen eingesetzt und führt den Literaturkreis in Werl ehrenamtlich fort. In ihrer Freizeit musiziert und fotografiert sie gerne. Bevorzugt fotografiert sie Familien und Hochzeiten, weil sie so mit anderen Menschen einzigartige Momente teilen und sich mit ihnen freuen kann und Bilder für die Erinnerung an diese Momente entstehen. An Literatur begeistert sie, sich beim Schreiben eigener Texte einerseits der eigenen Situation stellen und über Erlebtes reflektieren zu können und andererseits die Möglichkeit, mit Geschichten dem Alltag zu entfliehen, die Reise in ferne Länder anzutreten oder Rollen einzunehmen und so etwas zu erleben, das einem ansonsten verwehrt geblieben wäre. In der Anthologie "Geschichten aus einer anderen Welt" werden die besten Kurzgeschichten, Prosa und Lyrik sowie dazu passende Illustrationen des Literaturkreises der Sicherungsverwahrung präsentiert. Einerseits stellen sich die Sicherungsverwahrten damit ihrer eigenen Welt hinter Gittern andererseits entfliehen sie gerade dieser durch das Hineinversetzen in andere Welten.

Einige Insassen der Sicherungsverwahrung der JVA Werl haben als Teilnehmer des Literaturkreises unter Leitung Lisa Swieteks eine Sammlung bestehend aus Prosa, Lyrik und Reflexionen erstellt. Das Schreiben von eigenen Texten kann dazu beitragen, dem Alltag hinter Gittern einen Sinn zu geben und vielleicht sogar, das angestrebte Vollzugsziel – ein straffreies Leben in sozialer Verantwortung zu führen – zu erreichen. Zudem schult es die Empathie durch das Einfühlen in die Figuren der jeweiligen Geschichten.

Der Aufbau des Buches soll zum Ausdruck bringen, dass Literatur die Stetigkeit des Alltags hinter Gittern durchbrechen kann. So zieht sich eine Vollzugsgeschichte, durchbrochen von Geschichten, die genau diesen Alltag vergessen lassen, wie ein roter Faden durch das Buch.

Einerseits stellen sich die Sicherungsverwahrten mit ihren Texten ihrer eigenen Welt hinter Gittern und andererseits entfliehen sie gerade dieser durch die Reise in andere Welten.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array