Much, Holger: Das Licht im Dunkeln (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783948887155
Sprache: Deutsch
Umfang: 78 S., 16 Illustr.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 12.04.2021
Auflage: 1/2021
€ 17,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Eingehüllt in wundersame Kunstwerke, entspringen Holger Muchs Texte, vor allem seine Gedichte, zugewucherten Wäldern, ähneln knorrigen, liebenswerten Wichteln ebenso wie anmutigen Einhörnern und machen sich mit Hand, Fuß und Huf kurzerhand im Herzen breit, um dort eine Heimat zu finden. 

      Seine Worte haben einen ganz eigenen, geradezu musikalischen Klang. Denn viele seiner Texte scheinen unvertonte Liedfragmente zu sein, überliefert aus alter oder noch nicht wiedergekehrter Zeit, aufgeschnappt vom lauschenden und staunenden Wanderer Much, der sie fürsorglich in den hohlen Händen einzufangen und liebevoll nach Hause und zu Papier zu bringen scheint.

  • Autorenportrait
    • Holger Much wurde 1968 in Albstadt auf der Schwäbischen Alb geboren. Nach dem Abitur und einem Volontariat in der Redaktion des Zollern-Alb-Kurier folgten Studium und Abschluss als Magister Artium der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft in Tübingen. Heute lebt und arbeitet er wieder in Albstadt. Während er den Lebensunterhalt seither wieder als Redakteur bei seiner Heimatzeitung bestreitet, widmet er seine freie Zeit der Kunst: Ölmalerei, Zeichnen und Mischtechniken, aber auch die hohe Kunst des Tiefdrucks haben es ihm seit jeher angetan. Seine weitere große Liebe, nämlich die zu Büchern, konnte er als Buchillustrator in den vergangenen Jahren mit seiner Faszination für das Erschaffen gezeichneter, zweidimensionaler Welten verbinden. Er arbeitete dabei mit Autor Achim Schnurrer zusammen, einst Herausgeber des Comic-Magazins "Schwermetall", oder auch mit dem Meister der schwarzen Phantastik, dem Schweizer Künstler H. R. Giger ("Alien"), für den eine Reihe handgedruckter Radierungen seiner Motive entstanden. Buchcover entstanden unter anderem für die Edition Roter Drache, Periplaneta, für die Edition Outbird und andere. Für Asp Spreng durfte er dessen epischen "Der alte Weidenmann" illustrieren, mit Christian von Aster das mysteriöse "Koboltikum" bebildern und für Illuminate-Chef Johannes Berthold entstand das Cover der Jubiläums-CD sowie das wahnsinnige Buchprojekt "Der Narrenturm". Mit Musikern wie Ally Storch, Benny Cellini, Olivers.Tyr, Marcus van Langen, Per-Anders Kurenbach, Roman Shamov, Luci van Org und man anderen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht genannt werden können, arbeitet Holger Much zudem für sein musikalische Side-Project "Kelpy". Ausstellungen von Holger Much gab es unter anderem in Leipzig beim Wave-Gotik-Treffen, in Erlangen im Rahmen des Comicsalons, in Köln, Würzburg, Chambéry, Weimar, Kronach, Tübingen oder Stuttgart.

Eingehüllt in wundersame Kunstwerke, entspringen Holger Muchs Texte, vor allem seine Gedichte, zugewucherten Wäldern, ähneln knorrigen, liebenswerten Wichteln ebenso wie anmutigen Einhörnern und machen sich mit Hand, Fuß und Huf kurzerhand im Herzen breit, um dort eine Heimat zu finden. 

Seine Worte haben einen ganz eigenen, geradezu musikalischen Klang. Denn viele seiner Texte scheinen unvertonte Liedfragmente zu sein, überliefert aus alter oder noch nicht wiedergekehrter Zeit, aufgeschnappt vom lauschenden und staunenden Wanderer Much, der sie fürsorglich in den hohlen Händen einzufangen und liebevoll nach Hause und zu Papier zu bringen scheint.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array