Rottmann, Eva: Blauer als sonst (E-Book)

eBook - Für Kinder ab 12 Jahren
ISBN/EAN: 9783961193028
Sprache: Deutsch
Umfang: 122 S., 0.24 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 20.04.2020
Auflage: 1/2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Finn ist 14, neu in der Stadt und neu an der Schule. Und die Gefühle sind auch neu. Jule geht in Finns Klasse und nach dem Abfragen von Vokabeln stellen sie sich irgendwann gegenseitig auf die Prüfung: Warum magst du mich? Die Leichtigkeit weicht schnell dem Druck von außen. Andere haben "es" schon längst gemacht. Sex ist Dauerthema der Jungs auf dem Fußballplatz nach der Schule und auch Finns Vater stellt permanent Fragen. Von allen Seiten stürmen Erwartungen anderer auf die beiden ein, doch die eigenen Wünsche und Ängste bremsen erst einmal aus. In diesem Gefühlsstrudel das eigene Tempo zu finden, innezuhalten und die Augenblicke zu genießen, in denen der Himmel blauer als sonst ist, wird zur Herausforderung. Dass man diese Herausforderung meistern kann, erfährt auch Finns Vater aufs Neue, als er auf eine ehemalige Mitschülerin trifft. Aus der "dicken Seidel" ist eine attraktive, gestandene Frau geworden, und aus den roten Herzen in ihren Schulheften und jugendlichen Tagträumen plötzlich etwas ganz Reales. "Blauer als sonst" dreht sich um die Liebe samt all ihrer Begleiterscheinungen. Eva Rottmanns Stück für Jugendliche ab zwölf Jahren wurde nach der Uraufführung im Mai 2011 am Jungen Schauspielhaus Zürich als "Glücksfall" für das Kinder- und Jugendtheater gefeiert.

  • Autorenportrait
    • Eva Rottmann wurde 1983 in Würzburg geboren. 2004 begann sie ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste am Departement Darstellende Künste und Film. Bereits während des Studiums partizipierte sie bei zahlreichen Theaterprojekten. Seit ihrem Abschluss 2008 arbeitet sie als Autorin und Theaterpädagogin in verschiedenen Kontexten. Zuletzt realisierte sie die audio-visuelle Performance "Nimmerland" in Zusammenarbeit mit der Kaserne Basel, in der sie mit bildungsfernen und migrantischen Jugendlichen die Schwachstellen einer leistungsorientierten Gesellschaft untersuchte. Sie schreibt Hörspiele für das Radio und Auftragsstücke für deutschsprachige Theaterhäuser. Dem Schauspielhaus Zürich ist sie seit ihrem Engagement in der Spielzeit 2009/2010 und der Uraufführung ihres Stückes "Blauer als sonst" in der Spielzeit 2010/2011 verbunden. Ihr Theaterstück "Eidechsen und Salamander" wurde im Oktober 2008 mit dem Kathrin-Türks-Preis des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken ausgezeichnet und im März 2009 mit dem deutsch-niederländischen Jugenddramatikerpreis "Kaas und Kappes". Das Stück entstand im Rahmen von "Schreiben für die Bühne, 4. Jahrgang" der ZHdK unter Leitung von Petra Fischer. 2008/09 nahm Eva Rottmann am Stück Labor Basel teil und erhielt den vom Theaterverein Basel und der Basler Zeitung dotierten Publikumspreis für ihr Stück "Skills", das 2012 auch mit dem Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Im Dezember 2010 wird ihr Stück "Unter jedem Dach", das beim Heidelberger Stückemarkt 2010 ausgezeichnet wurde, am Theater Heidelberg uraufgeführt. In der Folge entstanden die Auftragswerke "Die mich jagen" für das Theater Baden-Baden und "Blauer als sonst" für das Schauspielhaus Zürich, die jeweils im Mai 2011 uraufgeführt wurden. "Die mich jagen" wurde für den Deutschen Jugendtheaterpreis 2012 nominiert. Für die Spielzeit 12/13 ist "Die toten Tiere" als Stückauftrag für das Theater Konstanz entstanden. Im März 2015 gelangt das Auftragswerk "Pocahontas 2015 (Show must go on)" zur Uraufführung am Theater Baden-Baden. Im Sommer 2015 erschien ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Goldkind" im Verlag mixtvision.

Finn ist 14, neu in der Stadt und neu an der Schule. Und die Gefühle sind auch neu. Jule geht in Finns Klasse und nach dem Abfragen von Vokabeln stellen sie sich irgendwann gegenseitig auf die Prüfung: Warum magst du mich? Die Leichtigkeit weicht schnell dem Druck von außen. Andere haben "es" schon längst gemacht. Sex ist Dauerthema der Jungs auf dem Fußballplatz nach der Schule und auch Finns Vater stellt permanent Fragen. Von allen Seiten stürmen Erwartungen anderer auf die beiden ein, doch die eigenen Wünsche und Ängste bremsen erst einmal aus. In diesem Gefühlsstrudel das eigene Tempo zu finden, innezuhalten und die Augenblicke zu genießen, in denen der Himmel blauer als sonst ist, wird zur Herausforderung. Dass man diese Herausforderung meistern kann, erfährt auch Finns Vater aufs Neue, als er auf eine ehemalige Mitschülerin trifft. Aus der "dicken Seidel" ist eine attraktive, gestandene Frau geworden, und aus den roten Herzen in ihren Schulheften und jugendlichen Tagträumen plötzlich etwas ganz Reales. "Blauer als sonst" dreht sich um die Liebe samt all ihrer Begleiterscheinungen. Eva Rottmanns Stück für Jugendliche ab zwölf Jahren wurde nach der Uraufführung im Mai 2011 am Jungen Schauspielhaus Zürich als "Glücksfall" für das Kinder- und Jugendtheater gefeiert.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array