Schollmeyer, Patrick: Die 40 bekanntesten archäologischen Stätten in Mittel- und Nordgriechenland (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783961761791
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 27.03.2023
Auflage: 1/2023
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Unterwegs in der Heimat von Achill und Alexander dem Großen
      Mittel- und Nordgriechenland gehören nicht nur archäologisch gesehen zu den reizvollsten griechischen Landschaften. Neben Highlights wie den weltberühmten Orakelheiligtümern von Delphi und Dodona oder dem goldreichen Grab von Philipp II., dem Vater Alexanders des Großen, in Vergina, warten noch viele weitere, sehenswerte Ruinenstätten und Museen auf interessierte Reisende. Wer auf den Spuren der griechischen Mythen und Geschichte wandeln möchte, ist hier genau richtig.
      Die berühmten Thermopylen, wo einst 300 Spartaner gegen das riesige Heer der Perser kämpften, die prachtvoll ausgestatteten Paläste und Gräber der Königsfamilie sowie des Adels in Makedonien, oder die Stadt Philippi, wo die Cäsarmörder Brutus und Cassius auf dem Schlachtfeld den Tod fanden, aber auch der Apostel Paulus wirkte, laden zum Entdecken wichtiger Schauplätze bedeutender Ereignisse ein.
      Dieser Führer zeigt den ganzen kulturellen Reichtum in diesem Teil Griechenlands, inklusive der Klöster und Kirchen (Meteora und Berg Athos) sowie der großen Metropolen (Ioannina und Thessaloniki), und wandelt auf den Spuren mythischer Helden und zentraler historischer Gestalten der Antike.

  • Autorenportrait
    • Patrick Schollmeyer, Dr., studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte, Kunstgeschichte und Ägyptologie an den Universitäten von Bonn, Heidelberg und Mainz; Promotion 1997 in Heidelberg; Lehrtätigkeiten an den Universitäten Heidelberg und Mainz; seit 1998 Mitarbeiter der JGU Mainz, dort Kurator der Klassisch-Archäologischen Sammlungen und der Schule des Sehens, dem Schaufenster von Wissenschaft und Kunst der JGU Mainz; von 2016 bis 2021 Vorsitzender des Deutschen Archäologen-Verbandes.

Unterwegs in der Heimat von Achill und Alexander dem Großen
Mittel- und Nordgriechenland gehören nicht nur archäologisch gesehen zu den reizvollsten griechischen Landschaften. Neben Highlights wie den weltberühmten Orakelheiligtümern von Delphi und Dodona oder dem goldreichen Grab von Philipp II., dem Vater Alexanders des Großen, in Vergina, warten noch viele weitere, sehenswerte Ruinenstätten und Museen auf interessierte Reisende. Wer auf den Spuren der griechischen Mythen und Geschichte wandeln möchte, ist hier genau richtig.
Die berühmten Thermopylen, wo einst 300 Spartaner gegen das riesige Heer der Perser kämpften, die prachtvoll ausgestatteten Paläste und Gräber der Königsfamilie sowie des Adels in Makedonien, oder die Stadt Philippi, wo die Cäsarmörder Brutus und Cassius auf dem Schlachtfeld den Tod fanden, aber auch der Apostel Paulus wirkte, laden zum Entdecken wichtiger Schauplätze bedeutender Ereignisse ein.
Dieser Führer zeigt den ganzen kulturellen Reichtum in diesem Teil Griechenlands, inklusive der Klöster und Kirchen (Meteora und Berg Athos) sowie der großen Metropolen (Ioannina und Thessaloniki), und wandelt auf den Spuren mythischer Helden und zentraler historischer Gestalten der Antike.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array