Garcia Conesa, Isabel Maria: Lehrkräfte im zweisprachigen spanischen System (kartoniertes Buch)

ihre sprachlichen Fähigkeiten und die Verwendung der Sprache
ISBN/EAN: 9786204712000
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 11.05.2022
Auflage: 1/2022
€ 43,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Spanien führte das zweisprachige Programm für öffentliche Schulen zum ersten Mal 1996 als gemeinsames Projekt des spanischen Bildungsministeriums und des British Council ein. Ziel war es, die Schüler fließend Englisch sprechen zu lassen, was als Schlüsselfaktor für zukünftige Beschäftigungsprojekte und berufliche Ambitionen angesehen wurde. Im Jahr 2000 begannen die Regionalregierungen im ganzen Land mit der Einführung zweisprachiger Programme im Rahmen der obligatorischen und nicht-obligatorischen Bildung, und die Zahl der Schüler, die an solchen Programmen teilnehmen, ist seither exponentiell gestiegen.Ziel dieser Untersuchung ist es, die Bedeutung des Niveaus der Sprachkenntnisse von Sprachlehrern in der frühkindlichen Erziehung zu bestimmen, um den Spracherwerb von Schülern im Alter von 3 bis 7 Jahren zu fördern. Diese Arbeit ist Teil einer Forschungslinie, die sich sowohl mit der Kompetenz und der Beherrschung der Zweitsprache durch die Erzieherinnen als auch, in geringerem Maße, mit den Auswirkungen des Lesens auf diese beschäftigt. Aus diesem Grund werden verschiedene Autoren erwähnt, die auf beide Themen anspielen und sie miteinander in Beziehung setzen.

  • Autorenportrait
    • Isabel María García Conesa ist Vollzeitdozentin am Centro Universitario de la Defensa de San Javier in Spanien, wo sie Englisch für Ingenieurstudenten unterrichtet. Sie hat an der UNED in Madrid promoviert und an der Universität von Alicante einen BA-Abschluss erworben. Ihr Spezialgebiet sind Studien zur nordamerikanischen Kultur, Politik und Literatur.

Spanien führte das zweisprachige Programm für öffentliche Schulen zum ersten Mal 1996 als gemeinsames Projekt des spanischen Bildungsministeriums und des British Council ein. Ziel war es, die Schüler fließend Englisch sprechen zu lassen, was als Schlüsselfaktor für zukünftige Beschäftigungsprojekte und berufliche Ambitionen angesehen wurde. Im Jahr 2000 begannen die Regionalregierungen im ganzen Land mit der Einführung zweisprachiger Programme im Rahmen der obligatorischen und nicht-obligatorischen Bildung, und die Zahl der Schüler, die an solchen Programmen teilnehmen, ist seither exponentiell gestiegen.Ziel dieser Untersuchung ist es, die Bedeutung des Niveaus der Sprachkenntnisse von Sprachlehrern in der frühkindlichen Erziehung zu bestimmen, um den Spracherwerb von Schülern im Alter von 3 bis 7 Jahren zu fördern. Diese Arbeit ist Teil einer Forschungslinie, die sich sowohl mit der Kompetenz und der Beherrschung der Zweitsprache durch die Erzieherinnen als auch, in geringerem Maße, mit den Auswirkungen des Lesens auf diese beschäftigt. Aus diesem Grund werden verschiedene Autoren erwähnt, die auf beide Themen anspielen und sie miteinander in Beziehung setzen.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array