Gunter Dehnert/Joachim Krüger/Pommersches Landesmuseum Greifswald: Pommern - Land am Meer (Englische Broschur)

ISBN/EAN: 9783731913955
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., 2 s/w Illustr., 238 farbige Illustr., 240
Einband: Englische Broschur
Erschienen am 15.12.2023
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Die Stiftung Pommersches Landesmuseum wurde 1996 gegründet. Erst nach der Wiedervereinigung war es möglich ­geworden, das Museum in Greifswald und damit in Pommern selbst zu realisieren. Im Jahr 2005 übergab man die gesamte, aus sechs Häusern und vier Außenanlagen bestehende Einrichtung der Öffentlichkeit. Etappenweise folgten die einzelnen Abteilungen der landesgeschichtlichen Dauerausstellung, ­zuletzt im April 2021 die „Geschichte Pommerns im 20. Jahrhundert“ als neuester Teil.

      Der vorliegende Ausstellungskatalog wirft in kurzen Essays Schlaglichter auf die Epochen der pommerschen Geschichte mit ihren zahlreichen Brüchen und Kontinuitäten vom Ende der ­letzten Eiszeit bis zum Beitritt Polens zum Schengen-Raum 2007. Herausragende Exponate werden ausführlich in Wort und Bild vorgestellt.

  • Autorenportrait
    • Norbert Staffen, Jahrgang 1956, aufgewachsen in Dobenreuth, einer kleinen Gemeinde in Oberfranken. Nach der Ausbildung zum Raumausstatter Studium zum Textildesigner und folgend tätig als Solcher bei namhaften deutschen Webereien stellt hier seinen ersten Roman vor.

Die Stiftung Pommersches Landesmuseum wurde 1996 gegründet. Erst nach der Wiedervereinigung war es möglich ­geworden, das Museum in Greifswald und damit in Pommern selbst zu realisieren. Im Jahr 2005 übergab man die gesamte, aus sechs Häusern und vier Außenanlagen bestehende Einrichtung der Öffentlichkeit. Etappenweise folgten die einzelnen Abteilungen der landesgeschichtlichen Dauerausstellung, ­zuletzt im April 2021 die „Geschichte Pommerns im 20. Jahrhundert“ als neuester Teil.

Der vorliegende Ausstellungskatalog wirft in kurzen Essays Schlaglichter auf die Epochen der pommerschen Geschichte mit ihren zahlreichen Brüchen und Kontinuitäten vom Ende der ­letzten Eiszeit bis zum Beitritt Polens zum Schengen-Raum 2007. Herausragende Exponate werden ausführlich in Wort und Bild vorgestellt.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array