Eichinger, Katja/James, Anthony/Kracht, Christian u a: Anthony James - Morphic Fields (gebundenes Buch)

Engl/dt, Zeitgenössische Kunst
Eichinger, Katja/James, Anthony/Kracht, Christian u a
ISBN/EAN: 9783775738217
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 126 Fotos
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 30.04.2014
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Der Multimediakünstler Anthony James (* 1974) zer­teilt mit der Kettensäge Birkenstämme, um sie an­schließend in verspiegelten Vitrinen zu arrangieren. Ungerührt opfert er den eigenen Ferrari 355 Spider, setzt die Nobelkarosse in Brand und stellt das abge­fackelte Wrack ebenfalls hinter Glas zur Schau – neben einem seiner Birkenhaine. Unter dem Titel Morphic Fields schuf er 21 amorphe Bronzeskulpturen auf Mu­schelkalksockeln. Dazu tauchte und modellierte der Künstler Pappkartons in Wachs und goss sie danach in Bronze. Die erste Monografie zu Anthony James bietet neben einer Werkübersicht eine Reihe unge­wöhnlicher Essays zur Arbeit des Künstlers: So gibt der Kunst- und Modekritiker Glenn O’Brien eine scharfsinnige Interpretation, der Autor Christian Kracht liefert gewohnt Bissiges. Ein Interview mit dem wissenschaftskritischen Biologen Rupert Sheldrake, dessen viel beachtete Theorie der morphischen Fel­der dem Buch seinen Titel gibt, rundet den Band ab.

  • Kurztext
    • Following numerous international exhibitions, this is the first publication featuring the British artist's oeuvre

Der Multimediakünstler Anthony James (* 1974) zer­teilt mit der Kettensäge Birkenstämme, um sie an­schließend in verspiegelten Vitrinen zu arrangieren. Ungerührt opfert er den eigenen Ferrari 355 Spider, setzt die Nobelkarosse in Brand und stellt das abge­fackelte Wrack ebenfalls hinter Glas zur Schau – neben einem seiner Birkenhaine. Unter dem Titel Morphic Fields schuf er 21 amorphe Bronzeskulpturen auf Mu­schelkalksockeln. Dazu tauchte und modellierte der Künstler Pappkartons in Wachs und goss sie danach in Bronze. Die erste Monografie zu Anthony James bietet neben einer Werkübersicht eine Reihe unge­wöhnlicher Essays zur Arbeit des Künstlers: So gibt der Kunst- und Modekritiker Glenn O’Brien eine scharfsinnige Interpretation, der Autor Christian Kracht liefert gewohnt Bissiges. Ein Interview mit dem wissenschaftskritischen Biologen Rupert Sheldrake, dessen viel beachtete Theorie der morphischen Fel­der dem Buch seinen Titel gibt, rundet den Band ab.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array