Oldale, John: Doktor Oldales geographisches Lexikon (Halbleinen)

ISBN/EAN: 9783499629549
Sprache: Deutsch
Umfang: 324 S., Zahlr. s/w Abb.
Einband: Halbleinen
Erschienen am 01.06.2012
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Die ganze Welt in einem BuchJohn Oldale ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Weltenbummler: Über neunzig Länder hat er bereist. Wer sein Buch zur Hand nimmt, sollte es sich gemütlich machen, denn so schnell wird man nicht wieder aufstehen wollen. Schmökernd und blätternd begibt man sich auf Entdeckungsreise und erfährt unterwegs, dass Neuseeland nur die sichtbare Spitze des untergegangenen Kontinents Zealandia ist, der kürzeste Krieg der Geschichte zwischen Großbritannien und Sansibar geführt wurde (45 Minuten), Mexiko mehr Sprachen als Europa hat, bei den Tuareg in Niger die Männer und nicht die Frauen Schleier tragen, Pakistan in einem Reihenhaus in Cambridge erfunden wurde, Meerschweinchen für die Inkas ein Grundnahrungsmittel waren und dass es in Moldawien die höchste Sterberate pro Kopf durch elektrische Rasenmäher gibt. Am Ende hat man nicht einen Kilometer zurückgelegt – und trotzdem die ganze Welt gesehen.

  • Kurztext
    • Von einem, der auszog, die Welt zu beschreiben

  • Autorenportrait
    • John Oldale ist Mitglied der Royal Geographical Society und hat die letzten 30 Jahre damit verbracht, kreuz und quer um die Welt zu reisen - auf der Suche nach Ungewöhnlichem und Obskurem.

Die ganze Welt in einem BuchJohn Oldale ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Weltenbummler: Über neunzig Länder hat er bereist. Wer sein Buch zur Hand nimmt, sollte es sich gemütlich machen, denn so schnell wird man nicht wieder aufstehen wollen. Schmökernd und blätternd begibt man sich auf Entdeckungsreise und erfährt unterwegs, dass Neuseeland nur die sichtbare Spitze des untergegangenen Kontinents Zealandia ist, der kürzeste Krieg der Geschichte zwischen Großbritannien und Sansibar geführt wurde (45 Minuten), Mexiko mehr Sprachen als Europa hat, bei den Tuareg in Niger die Männer und nicht die Frauen Schleier tragen, Pakistan in einem Reihenhaus in Cambridge erfunden wurde, Meerschweinchen für die Inkas ein Grundnahrungsmittel waren und dass es in Moldawien die höchste Sterberate pro Kopf durch elektrische Rasenmäher gibt. Am Ende hat man nicht einen Kilometer zurückgelegt – und trotzdem die ganze Welt gesehen.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array