Schecher, Fred: Wo sind all die Jahre geblieben...

Ein Leben für die Musik
Happel, Maria / Beringer, Karl-Friedrich
ISBN/EAN: 9783939462101
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Erschienen am 05.10.2009
€ 18,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Der beliebte und erfolgreiche Chorleiter Fred Schecher, geboren 1924 in Aschaffenburg, widmet seine Autobiografie der Musik. Die Erzählung seines Lebens führt aus dem Spessartdorf Rück in die unvergessenen Fernsehshows der Siebziger Jahre. Stets bestimmte die Musik Schechers Lebensweg, vom Orgelspiel in der heimatlichen Dorfkirche und der Truppenunterhaltung im Zweiten Weltkrieg bis hin zur Gründung des Fred-Schecher-Chores in den goldenen Jahren der deutschen Fernsehunterhaltung.
      Fred Schecher erzählt sein Leben, das ihn weit über seine Heimatregion am Main bekannt machte, in spannenden, anrührenden und witzigen Episoden. Dorfgeschichten um den musikalischen Großvater und Küfermeister Otto Miltenberger sowie um den Schullehrer Heinrich Kaufer finden ebenso Platz wie Erlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg und der Kriegsgefangenschaft bis hin zu den Begegnungen mit legendären Show-Stars der deutschen Fernsehgeschichte um Peter Frankenfeld, Maria Mucke, Bill Ramsey, Iwan Rebroff, Heinz Schenk, Ilse Werner etc.
      Der Rückblick Fred Schechers auf sein Leben in einem bewegten Jahrhundert ist ergänzt um eine musikalische Chronik, die sein künstlerisches Wirken in den jahrelangen Tätigkeiten als Chorleiter sowie das kompositorische Schaffen verzeichnet.

Der beliebte und erfolgreiche Chorleiter Fred Schecher, geboren 1924 in Aschaffenburg, widmet seine Autobiografie der Musik. Die Erzählung seines Lebens führt aus dem Spessartdorf Rück in die unvergessenen Fernsehshows der Siebziger Jahre. Stets bestimmte die Musik Schechers Lebensweg, vom Orgelspiel in der heimatlichen Dorfkirche und der Truppenunterhaltung im Zweiten Weltkrieg bis hin zur Gründung des Fred-Schecher-Chores in den goldenen Jahren der deutschen Fernsehunterhaltung.
Fred Schecher erzählt sein Leben, das ihn weit über seine Heimatregion am Main bekannt machte, in spannenden, anrührenden und witzigen Episoden. Dorfgeschichten um den musikalischen Großvater und Küfermeister Otto Miltenberger sowie um den Schullehrer Heinrich Kaufer finden ebenso Platz wie Erlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg und der Kriegsgefangenschaft bis hin zu den Begegnungen mit legendären Show-Stars der deutschen Fernsehgeschichte um Peter Frankenfeld, Maria Mucke, Bill Ramsey, Iwan Rebroff, Heinz Schenk, Ilse Werner etc.
Der Rückblick Fred Schechers auf sein Leben in einem bewegten Jahrhundert ist ergänzt um eine musikalische Chronik, die sein künstlerisches Wirken in den jahrelangen Tätigkeiten als Chorleiter sowie das kompositorische Schaffen verzeichnet.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array