Favre, Pascal/Mathis, Christian/Keller, Peter Michael: Ausflug in die Vergangenheit - Sachlernen im Nahraum (kartoniertes Buch)

Didaktische Grundlagen zur Reihe Ausflug in die Vergangenheit, Ausflug in die Vergangenheit 5
ISBN/EAN: 9783952430095
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.10.2017
Auflage: 1/2017
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Die Exkursionen der Buchreihe Ausflug in die Vergangenheit führen zum römischen Amphitheater in der Nähe, zur mittelalterlichen Burgruine oberhalb des Dorfs, zur altsteinzeitlich bewohnten Höhle im Nachbarkanton oder zur Befestigung der eigenen Stadt aus der Eisenzeit. Diese archäologischen Stätten lassen die Geschichte in der näheren Umgebung – im Nahraum – fassbar und damit lebendig werden. Die Authentizität archäologischer Stätten fasziniert Kinder und motiviert sie zum Lernen. Das vorliegende Buch nennt die Bedingungen für erfolgreichen schulischen Unterricht an, zu und mit Spuren aus der Vergangenheit. Es zeigt Mittel und Wege auf, wie archäologische Exkursionen zu nachhaltig wirksamen Bildungserfahrungen für Primarschülerinnen und Primarschüler werden können.

      Wissenschaftstheoretische und fachwissenschaftliche Aspekte werden dazu mit didaktischen Prinzipien verbunden. In seiner Ausrichtung auf eine reflektierte Praxis und in seiner engen Anlehnung an den neuen Lehrplan 21 richtet sich das Buch sowohl an angehende und praktizierende Lehrpersonen als auch an fachdidaktisch Tätige sowie an Vermittlungspersonen aus dem Umfeld der Archäologie und nicht zuletzt an eine breite, archäologisch interessierte Öffentlichkeit.

      Das Buch bildet die Grundlage für konkrete und teilweise praxiserprobte Lehr-/Lernmaterialien. Diese beziehen sich sowohl auf ausgewählte Wanderungen aus der Buchreihe Ausflug in die Vergangenheit als auch auf archäologische Stätten, die (noch) keinen Eingang in die Buchreihe gefunden haben. Diese Unterrichtssequenzen werden interessierten Lehrpersonen als PDF-Dokumente online (auf dieser Seite) und kostenlos unter librum-publishers.com/sachlernen-im-nahraum/ zur Verfügung gestellt.

Die Exkursionen der Buchreihe Ausflug in die Vergangenheit führen zum römischen Amphitheater in der Nähe, zur mittelalterlichen Burgruine oberhalb des Dorfs, zur altsteinzeitlich bewohnten Höhle im Nachbarkanton oder zur Befestigung der eigenen Stadt aus der Eisenzeit. Diese archäologischen Stätten lassen die Geschichte in der näheren Umgebung – im Nahraum – fassbar und damit lebendig werden. Die Authentizität archäologischer Stätten fasziniert Kinder und motiviert sie zum Lernen. Das vorliegende Buch nennt die Bedingungen für erfolgreichen schulischen Unterricht an, zu und mit Spuren aus der Vergangenheit. Es zeigt Mittel und Wege auf, wie archäologische Exkursionen zu nachhaltig wirksamen Bildungserfahrungen für Primarschülerinnen und Primarschüler werden können.

Wissenschaftstheoretische und fachwissenschaftliche Aspekte werden dazu mit didaktischen Prinzipien verbunden. In seiner Ausrichtung auf eine reflektierte Praxis und in seiner engen Anlehnung an den neuen Lehrplan 21 richtet sich das Buch sowohl an angehende und praktizierende Lehrpersonen als auch an fachdidaktisch Tätige sowie an Vermittlungspersonen aus dem Umfeld der Archäologie und nicht zuletzt an eine breite, archäologisch interessierte Öffentlichkeit.

Das Buch bildet die Grundlage für konkrete und teilweise praxiserprobte Lehr-/Lernmaterialien. Diese beziehen sich sowohl auf ausgewählte Wanderungen aus der Buchreihe Ausflug in die Vergangenheit als auch auf archäologische Stätten, die (noch) keinen Eingang in die Buchreihe gefunden haben. Diese Unterrichtssequenzen werden interessierten Lehrpersonen als PDF-Dokumente online (auf dieser Seite) und kostenlos unter librum-publishers.com/sachlernen-im-nahraum/ zur Verfügung gestellt.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array