Hanus, Dirk/Brandenburg, Michael: Tradition mit Zukunft (gebundenes Buch)

Industriekultur in Chemnitz
ISBN/EAN: 9783944509730
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 15.12.2020
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Stadt im Aufbruch
      Chemnitz wird eine von Europas Kulturhauptstädten 2025. Gelegenheit für die Stadt zu zeigen, was aus dem einstigen Ruß-Chamtz geworden. Der Fotograf Dirk Hanus ist auf Spurensuche gegangen in einer Stadt, die von der Industrialisierung geprägt wurde: verfallene und restaurierte Fabriken, bedeutende Architekturen, weltbekannte Produkte aus Vergangenheit und Gegenwart, die damals wie heute geeignet waren und sind, das Leben leichter, schöner und umweltfreundlicher zu machen. Insofern ist jede Erinnerung an die Zeugnisse der Industrialisierung in der Vergangenheit wie die Aufmerksamkeit für moderne zeitgemäße Produktionen und Technologien eine Investition in die Zukunft, die dem Begriff „Industriekultur“ eine ganz neue und vielleicht erst die richtige Bedeutung gibt. Dann hat Tradition auch Zukunft. Beeindruckende Fotos zeugen von einer Stadt im stetigen Aufbruch.
      Mit Beiträgen von: Achim Dresler, Jörg Feldkamp, Ute Bochmann, Jürgen Kabus, Anett Polig, Helen Uhlig, Dr. Barbara Würnstl, Matthias Zwarg.

Stadt im Aufbruch
Chemnitz wird eine von Europas Kulturhauptstädten 2025. Gelegenheit für die Stadt zu zeigen, was aus dem einstigen Ruß-Chamtz geworden. Der Fotograf Dirk Hanus ist auf Spurensuche gegangen in einer Stadt, die von der Industrialisierung geprägt wurde: verfallene und restaurierte Fabriken, bedeutende Architekturen, weltbekannte Produkte aus Vergangenheit und Gegenwart, die damals wie heute geeignet waren und sind, das Leben leichter, schöner und umweltfreundlicher zu machen. Insofern ist jede Erinnerung an die Zeugnisse der Industrialisierung in der Vergangenheit wie die Aufmerksamkeit für moderne zeitgemäße Produktionen und Technologien eine Investition in die Zukunft, die dem Begriff „Industriekultur“ eine ganz neue und vielleicht erst die richtige Bedeutung gibt. Dann hat Tradition auch Zukunft. Beeindruckende Fotos zeugen von einer Stadt im stetigen Aufbruch.
Mit Beiträgen von: Achim Dresler, Jörg Feldkamp, Ute Bochmann, Jürgen Kabus, Anett Polig, Helen Uhlig, Dr. Barbara Würnstl, Matthias Zwarg.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array