Books LLC: Bildung in Connecticut (kartoniertes Buch)

Hochschullehrer (Connecticut), Universität in Connecticut, Yale University, Karl Löwith, Skull & Bones, Handsome Dan, Karl Weigl, Julian B.Rotter, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Annie Dillard, Yale University Art Gallery
ISBN/EAN: 9781158912094
Sprache: Deutsch
Umfang: 46 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 03.07.2013
Auflage: 1/2013
€ 16,78
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Hochschullehrer (Connecticut), Universität in Connecticut, Yale University, Karl Löwith, Skull & Bones, Handsome Dan, Karl Weigl, Julian B. Rotter, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Annie Dillard, Yale University Art Gallery, Yale College, Hotchkiss School, Melba Phillips, United States Coast Guard Academy, Fairfield University, Lawrence Joseph DeNardis, Sterling Professor, Susanne K. Langer, Wesleyan University, Hildegard Emmel, Anthony J. DeMaria, University of Connecticut, Paul Leser, Charles F. Dolan School of Business, Yale School of Architecture, Bruce Clements, Nechama Tec, Miss Porter's School, Ruth Millikan, Brian Torff, Elihu Yale, Quinnipiac University, Eugene V. Rostow, University of New Haven, William Huntington Russell, Babylonian Collection, Abraham Samuel Goldstein, Yale University Press, Open Yale Courses, Yale Bulldogs, Liste der Universitäten in Connecticut, Bradley Kjell, The Game, University of Hartford, Western Connecticut State University, Eastern Connecticut State University, Yale Corporation, Central Connecticut State University, Harkness Tower, Charter Oak State College, Southern Connecticut State University, Connecticut State University System. Auszug: Skull & Bones (engl. für "Schädel und Knochen") ist eine Studentenverbindung auf dem Gelände der Yale University, welche 1832 gegründet wurde. Sie wird von der Russell Trust Association (s. u.) finanziert, die als Ehemaligenorganisation 1856 in die Universität eingegliedert wurde. Logo von Skull & Bones Das Skull&Bones-HausIhren Hauptsitz hat sie auf dem Campus der Universität, in einem Gebäude, welches als Tomb (Gruft), als Tempel, T oder Boodle bezeichnet wird. Skull & Bones ist unter vielen Namen bekannt: The Order of Death ("Orden des Todes"), einfach The Order und The Eulogian Club ("Der eulogianische Club") oder Loge 322. Initiierte werden als Bonesmen (Knochenmänner), Knights of Eulogia ("Ritter der Eulogia") oder Boodle Boys bezeichnet. Seit 1991 sind in diesem Orden auch Frauen als Mitglieder zugelassen und initiiert worden, womit sich die Bezeichnung der Mitglieder des hoch exklusiven Zirkels entsprechend auf Boneswomen (Knochenfrauen), Ladies of Eulogia (Hohe Damen von Eulogia) und Boodle Girls erweitert. Skull & Bones ist bekannt dafür, einige führende Vertreter in Politik und Wirtschaft hervorgebracht zu haben, darunter drei Präsidenten der USA. Neben ihren nur gerüchteweise bekannten Bräuchen machte sie dies zum Gegenstand von Verschwörungstheorien. Bei Skull & Bones ist vieles nicht geheim, sondern lediglich fremd für diejenigen, die die Zustände an US-amerikanischen Eliteuniversitäten und insbesondere Yale nicht kennen. Bis einschließlich 1970 wurden die Mitgliederlisten in der Universitätsbibliothek allgemein zugänglich aufbewahrt, in der Presse veröffentlicht, zeitweise sogar in der New York Times. Mit wenigen Ausnahmen (z.B. Dana Milbank) wird seit der Zeit der ersten größeren Publikationen über den Orden um 1983 über die späteren Verzeichnisse von der Ordensseite her Schweigen bewahrt. Das Haus der Geheimgesellschaft steht wie die der konkurrierenden Gesellschaften auf dem Campus. Name und Logo sind allgemein bekannt. Der Diskretion unterliegt nu

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Hochschullehrer (Connecticut), Universität in Connecticut, Yale University, Karl Löwith, Skull & Bones, Handsome Dan, Karl Weigl, Julian B. Rotter, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Annie Dillard, Yale University Art Gallery, Yale College, Hotchkiss School, Melba Phillips, United States Coast Guard Academy, Fairfield University, Lawrence Joseph DeNardis, Sterling Professor, Susanne K. Langer, Wesleyan University, Hildegard Emmel, Anthony J. DeMaria, University of Connecticut, Paul Leser, Charles F. Dolan School of Business, Yale School of Architecture, Bruce Clements, Nechama Tec, Miss Porter's School, Ruth Millikan, Brian Torff, Elihu Yale, Quinnipiac University, Eugene V. Rostow, University of New Haven, William Huntington Russell, Babylonian Collection, Abraham Samuel Goldstein, Yale University Press, Open Yale Courses, Yale Bulldogs, Liste der Universitäten in Connecticut, Bradley Kjell, The Game, University of Hartford, Western Connecticut State University, Eastern Connecticut State University, Yale Corporation, Central Connecticut State University, Harkness Tower, Charter Oak State College, Southern Connecticut State University, Connecticut State University System. Auszug: Skull & Bones (engl. für "Schädel und Knochen") ist eine Studentenverbindung auf dem Gelände der Yale University, welche 1832 gegründet wurde. Sie wird von der Russell Trust Association (s. u.) finanziert, die als Ehemaligenorganisation 1856 in die Universität eingegliedert wurde. Logo von Skull & Bones Das Skull&Bones-HausIhren Hauptsitz hat sie auf dem Campus der Universität, in einem Gebäude, welches als Tomb (Gruft), als Tempel, T oder Boodle bezeichnet wird. Skull & Bones ist unter vielen Namen bekannt: The Order of Death ("Orden des Todes"), einfach The Order und The Eulogian Club ("Der eulogianische Club") oder Loge 322. Initiierte werden als Bonesmen (Knochenmänner), Knights of Eulogia ("Ritter der Eulogia") oder Boodle Boys bezeichnet. Seit 1991 sind in diesem Orden auch Frauen als Mitglieder zugelassen und initiiert worden, womit sich die Bezeichnung der Mitglieder des hoch exklusiven Zirkels entsprechend auf Boneswomen (Knochenfrauen), Ladies of Eulogia (Hohe Damen von Eulogia) und Boodle Girls erweitert. Skull & Bones ist bekannt dafür, einige führende Vertreter in Politik und Wirtschaft hervorgebracht zu haben, darunter drei Präsidenten der USA. Neben ihren nur gerüchteweise bekannten Bräuchen machte sie dies zum Gegenstand von Verschwörungstheorien. Bei Skull & Bones ist vieles nicht geheim, sondern lediglich fremd für diejenigen, die die Zustände an US-amerikanischen Eliteuniversitäten und insbesondere Yale nicht kennen. Bis einschließlich 1970 wurden die Mitgliederlisten in der Universitätsbibliothek allgemein zugänglich aufbewahrt, in der Presse veröffentlicht, zeitweise sogar in der New York Times. Mit wenigen Ausnahmen (z.B. Dana Milbank) wird seit der Zeit der ersten größeren Publikationen über den Orden um 1983 über die späteren Verzeichnisse von der Ordensseite her Schweigen bewahrt. Das Haus der Geheimgesellschaft steht wie die der konkurrierenden Gesellschaften auf dem Campus. Name und Logo sind allgemein bekannt. Der Diskretion unterliegt nu

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array