Kordon, Klaus: Krokodil im Nacken (kartoniertes Buch)

Roman, dtv Literatur
ISBN/EAN: 9783423134040
Sprache: Deutsch
Umfang: 796 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 01.12.2005
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Stasi-Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen. Mit seiner Frau Hannah und den beiden Kindern bei der Republikflucht gestellt, steht Manfred Lenz am Nullpunkt. Vier Monate Einzelhaft hinter Gittern. Zeit genug, sein Leben zu rekapitulieren. Bilder werden wach, Erinnerungen. Wie die an die Düfte, die ihn als kleiner Junge zu Witwe Krauses Seifenladen oder Schuster Schmiedepfennig am Prenzlauer Berg zogen. Auch beim Einmarsch sowjetischer Panzer am 17. Juni 1953 war er dabei. Sein Vater war gefallen, die Mutter betrieb eine Eckkneipe, wo sich ein buntes Völkchen tummelte, aus dessen Stammtischdebatten sich Manni seine ersten Reime auf die Welt machte. Dann, nach dem frühen Tod der Mutter, das Kinder- und Jugendwohnheim, wo man ihn zu einem »klassenbewussten Jugendlichen« erziehen wollte, der stumpfsinnige Drill in der Volksarmee: Immer wieder bekam Manfred Lenz in den kommenden Jahren den Konformitätsdruck zu spüren. Doch das Leben hatte auch seine schönen Seiten: Kino und Rias-Tanzorchester, die Liebe zu Hannah, und es deutete sich sogar eine Karriere an: Er durfte ins Ausland reisen, nach Indonesien! Lenz hätte zufrieden sein können, vielleicht sogar glücklich, nach dem Prager Frühling 1968 aber sitzt ihm seine innere Überzeugung wie ein Krokodil im Nacken …

  • Autorenportrait
    • Klaus Kordon wurde 1943 in Berlin geboren. Der Vater blieb im Krieg, die Mutter starb 1956. Danach Kinderheim, später Jugendheim. Versuche in mehreren Berufen, Abitur an der Volkshochschule und Studium der Volkswirtschaft. 1973 nach einjähriger politischer Haft aus der DDR in die BRD übergewechselt, lebt Kordon heute in Berlin. Seit 1980 freiberuflicher Autor. Seine zahlreichen Veröffentlichungen (Erzählungen, Lyrik, Kinder- und Jugendbücher) wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mit namhaften nationalen und internationalen Preisen bedacht. Kordon veröffentlichte bisher an die 50 Bücher, die in viele verschiedene Sprachen übersetzt wurden und heute schon zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur gehören. Er erhielt mehrere Preise, unter anderem den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Silbernen Griffel (ein niederländischer Preis für ausländische Autoren) und den Alex-Wedding-Preis für sein Gesamtwerk.

Stasi-Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen. Mit seiner Frau Hannah und den beiden Kindern bei der Republikflucht gestellt, steht Manfred Lenz am Nullpunkt. Vier Monate Einzelhaft hinter Gittern. Zeit genug, sein Leben zu rekapitulieren. Bilder werden wach, Erinnerungen. Wie die an die Düfte, die ihn als kleiner Junge zu Witwe Krauses Seifenladen oder Schuster Schmiedepfennig am Prenzlauer Berg zogen. Auch beim Einmarsch sowjetischer Panzer am 17. Juni 1953 war er dabei. Sein Vater war gefallen, die Mutter betrieb eine Eckkneipe, wo sich ein buntes Völkchen tummelte, aus dessen Stammtischdebatten sich Manni seine ersten Reime auf die Welt machte. Dann, nach dem frühen Tod der Mutter, das Kinder- und Jugendwohnheim, wo man ihn zu einem »klassenbewussten Jugendlichen« erziehen wollte, der stumpfsinnige Drill in der Volksarmee: Immer wieder bekam Manfred Lenz in den kommenden Jahren den Konformitätsdruck zu spüren. Doch das Leben hatte auch seine schönen Seiten: Kino und Rias-Tanzorchester, die Liebe zu Hannah, und es deutete sich sogar eine Karriere an: Er durfte ins Ausland reisen, nach Indonesien! Lenz hätte zufrieden sein können, vielleicht sogar glücklich, nach dem Prager Frühling 1968 aber sitzt ihm seine innere Überzeugung wie ein Krokodil im Nacken …

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array