Radkau, Joachim: Max Weber (kartoniertes Buch)

Die Leidenschaft des Denkens
ISBN/EAN: 9783423347907
Sprache: Deutsch
Umfang: 924 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 01.02.2014
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Die Leidenschaft des Denkens Max Weber (1864-1920) erlebte den Übergang zur technisch-rationalisierten Gesellschaft, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert alle Lebensbereiche ergriff. Das wurde das Thema des Universalgelehrten. Er lehrte als Professor in Freiburg, Heidelberg und München, führte eine ungewöhnliche, komplizierte Ehe mit der Frauenrechtlerin Marianne Weber, und in seinem Salon traf sich die intellektuelle Elite der Zeit.Die erste große Biografie verbindet Leben und Werk des 'Titanen' mit dem lebendigen Porträt einer aufregenden Epoche.

  • Kurztext
    • '. die erste Weber-Biografie, die diesen Namen verdient. Eine umfassende Studie, die. selbst Weber-Kennern neue Einsichten bietet.' Andreas Anter in >Neue Zürcher Zeitung<

  • Autorenportrait
    • Joachim Radkau, geboren 1943, ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld. Zahlreiche Veröffentlichungen zur neueren Geschichte. Er wurde mehrfach geehrt, u.a. mit dem Einhard-Preis 2015.  

Die Leidenschaft des Denkens Max Weber (1864-1920) erlebte den Übergang zur technisch-rationalisierten Gesellschaft, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert alle Lebensbereiche ergriff. Das wurde das Thema des Universalgelehrten. Er lehrte als Professor in Freiburg, Heidelberg und München, führte eine ungewöhnliche, komplizierte Ehe mit der Frauenrechtlerin Marianne Weber, und in seinem Salon traf sich die intellektuelle Elite der Zeit.Die erste große Biografie verbindet Leben und Werk des 'Titanen' mit dem lebendigen Porträt einer aufregenden Epoche.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array