Henschel, Gerhard: Zungenbrecher (E-Book)

eBook
ISBN/EAN: 9783455810479
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 20.21 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 09.03.2012
Auflage: 1/2012
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Brautkleid bleibt Brautkleid, und Brotlaib bleibt Brotlaib ... Gerhard Henschel hat die schönsten Zungenbrecher zusammengetragen - und exklusiv für diese E-Book-Ausgabe selbst eingesprochen. Die deutsche Sprache hält in Ulm und um Ulm herum noch ganz andere und viel verwegenere Zungenbrecher bereit als den sattsam bekannten Fischersfritzen, einen Cottbusser Postkutschkasten oder fleißige Scheitspleißer. Gerhard Henschel führt vor, was an Zungenbrechern so faszinierend ist, dass man sie mit der Muttermilch einsaugt, auf dem Schulhof begeistert weitersagt und auch später im Biergarten immer wieder beglückt hervorkramt. Diese digitale Ausgabe verbindet Text und Ton auf geniale Weise. Jeder Zungenbrecher wurde vom Autor eingelesen und kann auf audiofähigen E-Readern angehört werden. Bei diesem E-Book handelt es sich um eine gekürzte Ausgabe des Buches.

  • Kurztext
    • Brautkleid bleibt Brautkleid, und Brotlaib bleibt Brotlaib ... Gerhard Henschel hat die schönsten Zungenbrecher zusammengetragen - und exklusiv für diese E-Book-Ausgabe selbst eingesprochen. Die deutsche Sprache hält in Ulm und um Ulm herum noch ganz andere und viel verwegenere Zungenbrecher bereit als den sattsam bekannten Fischersfritzen, ...

  • Autorenportrait
    • Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller bei Berlin. Sein BriefromanDie Liebenden(2002, jetzt neu als Atlantik Taschenbuch) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser:Kindheitsroman(2004),Jugendroman(2009),Liebesroman(2010),Abenteuerroman(2012) undBildungsroman(2014).Künstlerromanist der sechste Teil seiner Chronik, die er entlang des Lebens von Martin Schlosser erzählt. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde 2012 mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis ausgezeichnet und 2013 mit dem Nicolas-Born-Preis.

Brautkleid bleibt Brautkleid, und Brotlaib bleibt Brotlaib ... Gerhard Henschel hat die schönsten Zungenbrecher zusammengetragen - und exklusiv für diese E-Book-Ausgabe selbst eingesprochen. Die deutsche Sprache hält in Ulm und um Ulm herum noch ganz andere und viel verwegenere Zungenbrecher bereit als den sattsam bekannten Fischersfritzen, einen Cottbusser Postkutschkasten oder fleißige Scheitspleißer. Gerhard Henschel führt vor, was an Zungenbrechern so faszinierend ist, dass man sie mit der Muttermilch einsaugt, auf dem Schulhof begeistert weitersagt und auch später im Biergarten immer wieder beglückt hervorkramt. Diese digitale Ausgabe verbindet Text und Ton auf geniale Weise. Jeder Zungenbrecher wurde vom Autor eingelesen und kann auf audiofähigen E-Readern angehört werden. Bei diesem E-Book handelt es sich um eine gekürzte Ausgabe des Buches.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array