Klein, Georg: Roman unserer Kindheit (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783499244872
Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 01.08.2011
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • 'Ein Geniestreich ist dieser Roman.' Ina Hartwig, Die Zeit Ein scheinbar ewiger Sommer umfängt die Neue Siedlung, ein verlassenes Wirtshaus unter uralten Kastanien und die Laubenkolonie, wo die Kinder sich die großen Ferien vertreiben. Langsam, kaum merklich, sickert das Unheimliche ein: Ein Mord wird angekündigt, dann kommen die Boten, buchstäblich aus einer anderen Welt. Wer wird verhindern, dass es eines der Siedlungskinder auf die Nachtseite dieses Sommers hinüberzieht? Ein Kindheitsroman voll fiebrigem Witz und dunkler Einsicht - ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2010. 'Georg Kleins bestes Buch - die wahre Geschichte unserer Kindheit.' CHRISTOPHER SCHMIDT, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 'Eine solche Hülle und Fülle an Erzählkunst hat es selbst bei Georg Klein noch nicht gegeben.' JUDITH VON STERNBURG, FRANKFURTER RUNDSCHAU

  • Kurztext
    • 'Ein Geniestreich ist dieser Roman, opak, dicht, verrückt, hässlich und irre schön.' Ina Hartwig, Die Zeit

  • Autorenportrait
    • Georg Klein, 1953 in Augsburg geboren, veröffentlichte die Romane 'Libidissi', 'Barbar Rosa', 'Die Sonne scheint uns', 'Sünde Güte Blitz', 'Die Zukunft des Mars' und 'Miakro' sowie die Erzählungsbände 'Anrufung des Blinden Fisches', 'Die Logik der Süße' und 'Von den Deutschen'. Für sein Werk wurden ihm der Niedersächsische Staatspreis, der Brüder-Grimm-Preis und der Bachmann-Preis verliehen; für 'Roman unserer Kindheit' erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse 2010. Zuletzt erschien der Roman 'Bruder aller Bilder' (2021). 

'Ein Geniestreich ist dieser Roman.' Ina Hartwig, Die Zeit Ein scheinbar ewiger Sommer umfängt die Neue Siedlung, ein verlassenes Wirtshaus unter uralten Kastanien und die Laubenkolonie, wo die Kinder sich die großen Ferien vertreiben. Langsam, kaum merklich, sickert das Unheimliche ein: Ein Mord wird angekündigt, dann kommen die Boten, buchstäblich aus einer anderen Welt. Wer wird verhindern, dass es eines der Siedlungskinder auf die Nachtseite dieses Sommers hinüberzieht? Ein Kindheitsroman voll fiebrigem Witz und dunkler Einsicht - ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2010. 'Georg Kleins bestes Buch - die wahre Geschichte unserer Kindheit.' CHRISTOPHER SCHMIDT, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 'Eine solche Hülle und Fülle an Erzählkunst hat es selbst bei Georg Klein noch nicht gegeben.' JUDITH VON STERNBURG, FRANKFURTER RUNDSCHAU

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array