Bove, Emmanuel: Die Ahnung (kartoniertes Buch)

suhrkamp taschenbuch 2823
ISBN/EAN: 9783518393239
Sprache: Deutsch
Umfang: 151 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 23.02.1998
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • 'Ein echter Emmanuel Bove ist >Die Ahnung<, einer der kleinen Er-Romane, wie >Ein Junggeselle< oder >Menschen ohne Masken<, in denen Bove mit Vorliebe und in satirischer Absicht Selbstbild und Fremdwahrnehmung kontrastiert hat. >Die Ahnung< freilich ist von ernsterem Zuschnitt. Charles Benesteau, ein gutsituierter Anwalt um die Fünfzig, beendet von einem Tag auf den anderen seine bürgerliche Existenz, verläßt seinen 'Platz unter den Menschen' und zieht in eine Bovesche Behausung. Bald sieht er sich nicht allein der Verständnislosigkeit seiner Familie, sondern auch dem gestaltlosen Haß seiner neuen Mitbewohner ausgesetzt. Denn die Motive fu¨r seinen freiwilligen sozialen Abstieg sind allen unverständlich. Ein feines Kammerstu¨ck über den plötzlichen Umschlag der Gefühle und die Genese des Mißtrauens: eine Studie 'in bove'. Dieses kleine Buch brachte ihm hervorragende Kritiken; verkauft wurden freilich nur 500 Exemplare. Als es erschien, gehörte Bove zu den anerkanntesten Schriftstellern Frankreichs.' 'Andreas Nentwich, Die Zeit'

  • Autorenportrait
    • Emmanuel Bove wurde 1898 geboren; er starb, 47jährig, in Paris. Im Alter von 23 Jahren schrieb er Meine Freunde, das als sein Hauptwerk gelten kann.

'Ein echter Emmanuel Bove ist >Die Ahnung<, einer der kleinen Er-Romane, wie >Ein Junggeselle< oder >Menschen ohne Masken<, in denen Bove mit Vorliebe und in satirischer Absicht Selbstbild und Fremdwahrnehmung kontrastiert hat. >Die Ahnung< freilich ist von ernsterem Zuschnitt. Charles Benesteau, ein gutsituierter Anwalt um die Fünfzig, beendet von einem Tag auf den anderen seine bürgerliche Existenz, verläßt seinen 'Platz unter den Menschen' und zieht in eine Bovesche Behausung. Bald sieht er sich nicht allein der Verständnislosigkeit seiner Familie, sondern auch dem gestaltlosen Haß seiner neuen Mitbewohner ausgesetzt. Denn die Motive fu¨r seinen freiwilligen sozialen Abstieg sind allen unverständlich. Ein feines Kammerstu¨ck über den plötzlichen Umschlag der Gefühle und die Genese des Mißtrauens: eine Studie 'in bove'. Dieses kleine Buch brachte ihm hervorragende Kritiken; verkauft wurden freilich nur 500 Exemplare. Als es erschien, gehörte Bove zu den anerkanntesten Schriftstellern Frankreichs.' 'Andreas Nentwich, Die Zeit'

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array