Lausund, Ingrid: Hysterikon/Bandscheibenvorfall/Benefiz (kartoniertes Buch)

suhrkamp spectaculum
ISBN/EAN: 9783518424131
Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 04.12.2013
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Ingrid Lausund ist Theaterautorin und -regisseurin. Ihre doppelte Profession, die sie mit Theaterleuten wie Gesine Danckwart, René Pollesch oder Kater/Petras teilt, verweist auf die besondere Dringlichkeit ihrer Theaterarbeit, die sich ganz unmittelbar auch in ihren vielgespielten Stücken niederschlägt. Lausunds Texte entstehen aus einer lebendigen Theaterpraxis und in der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen. Ihre skurrilen Figuren sehen sich permanent mit der Anforderung konfrontiert, in komplett individualisierten Verhältnissen und in Zeiten verfallender Werte "richtige" Entscheidungen treffen zu müssen. Lausunds Stücke - ob sie im Supermarkt (Hysterikon), im Büro (Bandscheibenvorfall - Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden) oder während der Probe zu einer Wohlständigkeitsveranstaltung spielen (Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner), künden auf pointierte und sehr komische Weise von einer existenziellen Sisyphosarbeit, die in alltäglichsten Situationen zu leisten ist. Dieser Band versammelt drei der erfolgreichsten Theaterstücke der in Ingolstadt geborenen Dramatikerin Lausund, die jeweils von ihr selbst uraufgeführt und im In- und Ausland bislang mehr als 100 Mal inszeniert wurden.

  • Autorenportrait
    • Ingrid Lausund, geboren in Ingolstadt. 2000 bis 2005 Hausautorin und -regisseurin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Parallel inszenierte sie am Schauspiel Köln. Seit 2004 freie Autorin und Regisseurin. Unter dem Pseudonym Mizzi Meyer verfasst sie seit 2011 bislang 30 Drehbücher zur Fernsehserie Der Tatortreiniger. Ingrid Lausund lebt in der Bretagne und in Berlin.

Ingrid Lausund ist Theaterautorin und -regisseurin. Ihre doppelte Profession, die sie mit Theaterleuten wie Gesine Danckwart, René Pollesch oder Kater/Petras teilt, verweist auf die besondere Dringlichkeit ihrer Theaterarbeit, die sich ganz unmittelbar auch in ihren vielgespielten Stücken niederschlägt. Lausunds Texte entstehen aus einer lebendigen Theaterpraxis und in der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen. Ihre skurrilen Figuren sehen sich permanent mit der Anforderung konfrontiert, in komplett individualisierten Verhältnissen und in Zeiten verfallender Werte "richtige" Entscheidungen treffen zu müssen. Lausunds Stücke - ob sie im Supermarkt (Hysterikon), im Büro (Bandscheibenvorfall - Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden) oder während der Probe zu einer Wohlständigkeitsveranstaltung spielen (Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner), künden auf pointierte und sehr komische Weise von einer existenziellen Sisyphosarbeit, die in alltäglichsten Situationen zu leisten ist. Dieser Band versammelt drei der erfolgreichsten Theaterstücke der in Ingolstadt geborenen Dramatikerin Lausund, die jeweils von ihr selbst uraufgeführt und im In- und Ausland bislang mehr als 100 Mal inszeniert wurden.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array