Zusak, Markus: Die Bücherdiebin (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783570132746
Sprache: Deutsch
Umfang: 588 S.
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 12-99 J.
Erschienen am 27.02.2008
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Dann Äpfel, Kartoffeln und Zwiebeln. Das Herz von Rudi. Die Herzen von Hans und Rosa Hubermann. Das Herz von Max. Und das des Todes. Denn selbst der Tod hat ein Herz.

  • Kurztext
    • »Mehr als sechzig Jahre nach Kriegsende sind die Verbrechen der Nazis so umfangreich dokumentiert, wurde von den Leiden der Menschen so oft erzählt, dass man den Mut bewundert, dem überfüllten Markt ein weiteres Buch zu diesem Thema zuzumuten. Doch mit dem Kunstgriff, den Tod als Erzähler auftreten zu lassen, ist Markus Zusak eine aufregende Variante gelungen. (?) Die Frage erübrigt sich fast, ob jugendliche Leser mit dem sehr umfangreichen Roman und seinem stellenweise sarkastischen Ton überfordert sind, da die beiden überaus liebenswerten literarischen Figuren [Rudi und Liesel] tiefe Betroffenheit auslösen.« Die Zeit / Hilde Elisabeth Menzel »Im Zeichen des Todes steht der gesamte Roman, und vielleicht ist genau dies der Grund dafür, dass er eine Hymne an das Leben geworden ist, an die Menschlichkeit in all ihren Facetten.« Literaturen / Britta Sebens »'Die Bücherdiebin' ist (...) weit mehr als nur ein weiteres fiktionales Werk über das Dritte Reich: weil und obwohl sein unbedingter Anspruch an Inhalt und Sprache aus jeder Seite heraus quillt, und weil sich in ihm das Schwere mit dem Leichten auf unnachahmliche Weise verbindet, ohne bemüht oder banal zu wirken.« Süddeutsche Zeitung / Heike Byn

  • Autorenportrait
    • Der Bestsellerautor Markus Zusak hat sechs Romane geschrieben, darunter 'Nichts weniger als ein Wunder', 'Die Bücherdiebin' und 'Der Joker'. Seine von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierten Bücher sind in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Sydney.

Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Dann Äpfel, Kartoffeln und Zwiebeln. Das Herz von Rudi. Die Herzen von Hans und Rosa Hubermann. Das Herz von Max. Und das des Todes. Denn selbst der Tod hat ein Herz.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array