Bergmann, Renate: Wer erbt, muss auch gießen (E-Book)

eBook - Die Online-Omi teilt auf
ISBN/EAN: 9783644400061
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 1.17 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 22.07.2016
Auflage: 1/2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • «Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel. Meine Erfahrung ist, dass sie Geld immer gern nehmen.»«Was soll bloß mal werden, wenn ich dereinst heimgerufen werde? Denn bei der Bank haben die AKTIEN für mich gekauft. Ich war fix und fertig, da nuschelte der Bankmensch, dass die Papiere von 30 ¤ auf 280 ¤ das Stück gestiegen sind, und aus meinen 8000 ¤ wären Rechnen Se mal! Meine Güte! Ich brauche Korn.»Unsere Online-Omi kommt zu Reichtum, den es vor Tochter Kirsten zu schützen, mit Gertrud, Ilse und Kurt zu feiern und mit Stefan und seinen Liebsten zu teilen gilt. Nebenbei greift Renate die ganz großen Fragen des Lebens auf: Wer bekommt welche Sammeltasse? In welcher Leibwäsche sollte man bestattet werden? Und ist eine neue Liebe wirklich wie ein neues Leben?

  • Kurztext
    • &quote;Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie gro sind, gib ihnen Flugel. Meine Erfahrung ist, dass sie Geld immer gern nehmen.&quote;&quote;Was soll blo mal werden, wenn ich dereinst heimgerufen werde? Denn bei der Bank haben die AKTIEN fr mich gekauft. Ich war fix und fertig, da nuschelte der Bankmensch, dass die Papiere von 30 auf 280 das Stck gestiegen sind, und aus meinen 8000 wren Rechnen Se mal! Meine Gte! Ich brauche Korn.&quote;Unsere Online-Omi kommt zu Reichtum, den es vor Tochter Kirsten zu schtzen, mit Gertrud, Ilse und Kurt zu feiern und mit Stefan und seinen Liebsten zu teilen gilt. Nebenbei greift Renate die ganz groen Fragen des Lebens auf: Wer bekommt welche Sammeltasse? In welcher Leibwsche sollte man bestattet werden? Und ist eine neue Liebe wirklich wie ein neues Leben?

  • Autorenportrait
    • Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung und ein sensationeller Erfolg , auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.

«Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel. Meine Erfahrung ist, dass sie Geld immer gern nehmen.»«Was soll bloß mal werden, wenn ich dereinst heimgerufen werde? Denn bei der Bank haben die AKTIEN für mich gekauft. Ich war fix und fertig, da nuschelte der Bankmensch, dass die Papiere von 30 ¤ auf 280 ¤ das Stück gestiegen sind, und aus meinen 8000 ¤ wären Rechnen Se mal! Meine Güte! Ich brauche Korn.»Unsere Online-Omi kommt zu Reichtum, den es vor Tochter Kirsten zu schützen, mit Gertrud, Ilse und Kurt zu feiern und mit Stefan und seinen Liebsten zu teilen gilt. Nebenbei greift Renate die ganz großen Fragen des Lebens auf: Wer bekommt welche Sammeltasse? In welcher Leibwäsche sollte man bestattet werden? Und ist eine neue Liebe wirklich wie ein neues Leben?

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array