Laschyk, Thomas: Kapitalismuskritik und Ecocriticism. Zeitgenössische ethische Fragestellungen in Atwoods 'Oryx and Crake' (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783668550407
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 19.10.2017
Auflage: 1/2017
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird anhand von Margaret Atwoods Roman "Oryx und Crake" aus dem Jahr 2003 zeigen, dass dort zeitgenössisch relevante Diskurse dargestellt und kommentiert werden, wie die Frage nach Rechten für nichtmenschliche Elemente, wie "soils, waters, plants, animals, or collectively: the land" und eine Infragestellung der "assumed moral superiority of human beings". Es wird mit Hilfe des Romans dargestellt, welche aktuellen ethischen Entwicklungen prävalent sind, wie die Auflösung der falschen Dichotomie von "Kultur" und "Natur" und die Bedenken über "richtig" und "falsch", die sich durch die neue Situation ergeben und dass sich der Roman damit für eine Analyse nach den Gesichtspunkten des ecocriticism anbietet.

  • Autorenportrait
    • 2011-2014 Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Augsburg.

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird anhand von Margaret Atwoods Roman "Oryx und Crake" aus dem Jahr 2003 zeigen, dass dort zeitgenössisch relevante Diskurse dargestellt und kommentiert werden, wie die Frage nach Rechten für nichtmenschliche Elemente, wie "soils, waters, plants, animals, or collectively: the land" und eine Infragestellung der "assumed moral superiority of human beings". Es wird mit Hilfe des Romans dargestellt, welche aktuellen ethischen Entwicklungen prävalent sind, wie die Auflösung der falschen Dichotomie von "Kultur" und "Natur" und die Bedenken über "richtig" und "falsch", die sich durch die neue Situation ergeben und dass sich der Roman damit für eine Analyse nach den Gesichtspunkten des ecocriticism anbietet.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array