Gabl, Karl: 'Ich habe die Wolken von oben und unten gesehen' (gebundenes Buch)

Die Berge, das Wetter, mein Leben
ISBN/EAN: 9783702235451
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 25.10.2016
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Der Wetterflüsterer

      Die einen nennen ihn Schönwetterguru, die anderen ihren Sturmpropheten, und kaum einer geht an den höchsten Bergen der Welt ohne seinen Rat länger vors Zelt: Karl Gabl ist der Meteorologe, auf dessen Prognosen sich Extrembergsteiger weltweit verlassen. Wer aber steckt hinter dem bekannten Wettergesicht?
      Mit diesem Buch steht Karl Gabl endlich erstmals selbst im Mittelpunkt des Interesses. Humorvoll und hintergründig, kurzweilig und geistreich erzählt er aus seinem Leben, das ihn als Bergsteiger auf fast fünfzig Gipfel über 5000 Meter geführt hat, und das ihn als Meteorologe noch immer bei spektakulären Erstbegehungen auf der ganzen Welt hautnah dabei sein lässt. Gabl erinnert sich an die Streiche seiner Kindheit in Sankt Anton und an die prägende Zeit im Jesuiten-Internat Stella Matutina in Feldkirch. Er berichtet über seine bergsteigerischen Anfänge und von seinen Touren im Hindukusch, im Himalaja und in den Anden. Natürlich gibt Gabl auch Einblicke in seine Arbeit als Wetterberater. Er schildert, weshalb er bis heute nach Erklärungen für das Verschwinden von Gerfried Göschl am Gasherbrum I sucht, beschreibt, wie er mit Gerlinde Kaltenbrunner am K2 mitgefiebert hat, und erzählt von den Wintererstbesteigungen, bei denen er Simone Moro begleitet hat. Ergänzt werden Karl Gabls Ausführungen durch kurze Eindrücke von Wegbegleitern: Neben Gerlinde Kaltenbrunner und Hansjörg Auer kommen auch Huber-Bua Thomas Huber, Extremskifahrer Axel Naglich und viele andere zu Wort.

      Tipps:
      Geschichten zum Schmunzeln und Schaudern: die Lebenserinnerungen des renommierten Wetterexperten Karl Gabl

      Pressestimmen zu Karl Gabl:
      Karl Gabl ist weltweit der renommierteste Wetterexperte für alpine Expeditionen. Niemand erstellt präzisere Prognosen als der Meteorologe aus Innsbruck. Viele der besten Höhenbergsteiger hören auf ihn. Gabl ist ihr Wetterflüsterer.“ (Stern)

      „Der Strumprophet der Berge.“ (GEO)

      „Gabl wird nie ein Buch über die Erstürmung eines Gipfels schreiben können. Er wird immer ein Sherpa bleiben, der statt Sauerstoffflaschen die Verantwortung trägt.“ (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)

      „Karl Gabl weiß, wie er mit denen, die er berät, reden muss, welche Fragen er stellen muss und wie er die Antworten zu bewerten hat.“ (Profil)

      „Für Extrembergsteiger ist er so etwas wie ein Fixseil.“ (Neue Zürcher Zeitung)

  • Autorenportrait
    • PROF. DR. KARL GABL, geboren 1946 in St. Anton am Arlberg, leitete mehr als drei Jahrzehnte die Wetterdienststelle Innsbruck. Mit seinen Prognosen unterstützt er auch im Ruhestand noch immer Extrembergsteiger bei ihren Touren auf der ganzen Welt. Der geprüfte Berg- und Skiführer und erfahrene Bergsteiger initiierte den Alpenvereins Wetterdienst und setzt seit 2004 als Präsident des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit bei der Unfallprävention im Bergsport maßgebliche Akzente. Seit 1977 unterrichtet Gabl die österreichischen Bergführeraspiranten in alpiner Meteorologie.

Der Wetterflüsterer

Die einen nennen ihn Schönwetterguru, die anderen ihren Sturmpropheten, und kaum einer geht an den höchsten Bergen der Welt ohne seinen Rat länger vors Zelt: Karl Gabl ist der Meteorologe, auf dessen Prognosen sich Extrembergsteiger weltweit verlassen. Wer aber steckt hinter dem bekannten Wettergesicht?
Mit diesem Buch steht Karl Gabl endlich erstmals selbst im Mittelpunkt des Interesses. Humorvoll und hintergründig, kurzweilig und geistreich erzählt er aus seinem Leben, das ihn als Bergsteiger auf fast fünfzig Gipfel über 5000 Meter geführt hat, und das ihn als Meteorologe noch immer bei spektakulären Erstbegehungen auf der ganzen Welt hautnah dabei sein lässt. Gabl erinnert sich an die Streiche seiner Kindheit in Sankt Anton und an die prägende Zeit im Jesuiten-Internat Stella Matutina in Feldkirch. Er berichtet über seine bergsteigerischen Anfänge und von seinen Touren im Hindukusch, im Himalaja und in den Anden. Natürlich gibt Gabl auch Einblicke in seine Arbeit als Wetterberater. Er schildert, weshalb er bis heute nach Erklärungen für das Verschwinden von Gerfried Göschl am Gasherbrum I sucht, beschreibt, wie er mit Gerlinde Kaltenbrunner am K2 mitgefiebert hat, und erzählt von den Wintererstbesteigungen, bei denen er Simone Moro begleitet hat. Ergänzt werden Karl Gabls Ausführungen durch kurze Eindrücke von Wegbegleitern: Neben Gerlinde Kaltenbrunner und Hansjörg Auer kommen auch Huber-Bua Thomas Huber, Extremskifahrer Axel Naglich und viele andere zu Wort.

Tipps:
Geschichten zum Schmunzeln und Schaudern: die Lebenserinnerungen des renommierten Wetterexperten Karl Gabl

Pressestimmen zu Karl Gabl:
Karl Gabl ist weltweit der renommierteste Wetterexperte für alpine Expeditionen. Niemand erstellt präzisere Prognosen als der Meteorologe aus Innsbruck. Viele der besten Höhenbergsteiger hören auf ihn. Gabl ist ihr Wetterflüsterer.“ (Stern)

„Der Strumprophet der Berge.“ (GEO)

„Gabl wird nie ein Buch über die Erstürmung eines Gipfels schreiben können. Er wird immer ein Sherpa bleiben, der statt Sauerstoffflaschen die Verantwortung trägt.“ (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)

„Karl Gabl weiß, wie er mit denen, die er berät, reden muss, welche Fragen er stellen muss und wie er die Antworten zu bewerten hat.“ (Profil)

„Für Extrembergsteiger ist er so etwas wie ein Fixseil.“ (Neue Zürcher Zeitung)

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array