Britsch, Mirjam: Über den Simplon (E-Book)

eBook
ISBN/EAN: 9783729622821
Sprache: Deutsch
Umfang: 254 S., 2.43 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 03.09.2019
Auflage: 1/2019
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Zum allerersten Mal in der Geschichte soll ein Flugzeug die Alpen überqueren. Im Sommer 1910 ruft die Mailänder Flugschau für dieses waghalsige Unterfangen einen Wettbewerb mit einem stolzen Preisgeld aus. Als Zielort ist der Platz vor dem Mailänder Dom vorgesehen, Ausgangspunkt wird Brig im Oberwallis. Vorbei ist es mit der beschaulichen Ruhe im Bergtal: Plötzlich bricht die weite Welt in die dörfliche Enge ein. Touristen aus ganz Europa wollen dem Spektakel beiwohnen.Der aus ärmsten Verhältnissen stammende Edi ist fasziniert von den Flugapparaten. Hautnah erlebt er in Ried-Brig, das auf der Gletschermoräne ideal gelegen ist, die Startversuche mit. Der Roman erzählt aus seiner Perspektive, wie sich sein Schicksal mit dem des tragischen Helden des Flugwettbewerbs, Geo Chavez aus Paris, verbindet. Sein Wille ist geweckt, sich von den willkürlichen Machenschaften im Dorf zu befreien.

  • Kurztext
    • Zum allerersten Mal in der Geschichte soll ein Flugzeug die Alpen uberqueren. Im Sommer 1910 ruft die Mailander Flugschau fur dieses waghalsige Unterfangen einen Wettbewerb mit einem stolzen Preisgeld aus. Als Zielort ist der Platz vor dem Mailander Dom vorgesehen, Ausgangspunkt wird Brig im Oberwallis. Vorbei ist es mit der beschaulichen Ruhe im Bergtal: Plotzlich bricht die weite Welt in die dorfliche Enge ein. Touristen aus ganz Europa wollen dem Spektakel beiwohnen. Der aus armsten Verhaltnissen stammende Edi ist fasziniert von den Flugapparaten. Hautnah erlebt er in Ried-Brig, das auf der Gletschermorane ideal gelegen ist, die Startversuche mit. Der Roman erzahlt aus seiner Perspektive, wie sich sein Schicksal mit dem des tragischen Helden des Flugwettbewerbs, Geo Chavez aus Paris, verbindet. Sein Wille ist geweckt, sich von den willkurlichen Machenschaften im Dorf zu befreien.

  • Autorenportrait
    • Mirjam Britsch LehmannGeb. 1962 in Ried-Brig, studierte Psychologie und Ethnologie in Bern und Freiburg. Promotion in Arbeitspsychologie. Unternehmensberaterin im Bereich Führungskräfte-Assessments als Mitinhaberin der Firma papilio ag in Zürich. Bisher erschienen: Wallis im Wandel (1994) und Endstation Belalp (2009). Die Autorin ist verheiratet und lebt in Zug.

Zum allerersten Mal in der Geschichte soll ein Flugzeug die Alpen überqueren. Im Sommer 1910 ruft die Mailänder Flugschau für dieses waghalsige Unterfangen einen Wettbewerb mit einem stolzen Preisgeld aus. Als Zielort ist der Platz vor dem Mailänder Dom vorgesehen, Ausgangspunkt wird Brig im Oberwallis. Vorbei ist es mit der beschaulichen Ruhe im Bergtal: Plötzlich bricht die weite Welt in die dörfliche Enge ein. Touristen aus ganz Europa wollen dem Spektakel beiwohnen.Der aus ärmsten Verhältnissen stammende Edi ist fasziniert von den Flugapparaten. Hautnah erlebt er in Ried-Brig, das auf der Gletschermoräne ideal gelegen ist, die Startversuche mit. Der Roman erzählt aus seiner Perspektive, wie sich sein Schicksal mit dem des tragischen Helden des Flugwettbewerbs, Geo Chavez aus Paris, verbindet. Sein Wille ist geweckt, sich von den willkürlichen Machenschaften im Dorf zu befreien.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array