Winkelmann, Jutta/Getty, Gisela: Unter dem Cherrytree (gebundenes Buch)

für Viktor P.
ISBN/EAN: 9783732246304
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S., 65 farbige Illustr.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 19.12.2013
Auflage: 1/2013
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Jutta Winkelmann und Gisela Getty schaffen abseits der abgetretenen Alltagspfade eine graphisch-literarische Textur, die in der Beschreibung des Außergewöhnlichen ihren brennenden Reiz entfaltet. Nicht nur das „eigene Leben“ und das der „Anderen“ einfach abzubilden, sondern an genau jenen Schnittstellen von Vergangenheit und Zukunft die Kontur des Grenzüberschreitenden zu schleifen, ist das Anliegen des folgenden Wort-Bild-Arrangements. „Unter dem Cherrytree“ verarbeitet weitaus mehr als die Hommage an Pelewin selbst. Es ist – in seiner gesamten Fassung - ein Perlenspiel durch das Leben der Protagonistinnen, Perle um Perle miteinander vernetzt, für sich allein stehend und doch jeder Perle zugewandt und in zwei fiktive und so dennoch bekannte Hauptstränge mündend ...

  • Autorenportrait
    • Jutta Winkelmann ist die Zwillingsschwester von Gisela Getty. Bis 1967 besuchte sie in ihrer Heimatstadt die Waldorfschule, studierte an der Hochschule für bildende Künste in Kassel und besuchte mehrere Semester lang eine Schauspielschule sowie die Hochschule für Fernsehen und Film München. Sie gründete 1976 mit Rainer Langhans und weiteren Frauen in München eine überwiegend spirituell ausgerichtete Lebensgemeinschaft von insgesamt fünf Frauen um Langhans. Jutta Winkelmann lebt in ihrer Berufung als Autorin, Fotografin und Filmemacherin in München.

Jutta Winkelmann und Gisela Getty schaffen abseits der abgetretenen Alltagspfade eine graphisch-literarische Textur, die in der Beschreibung des Außergewöhnlichen ihren brennenden Reiz entfaltet. Nicht nur das „eigene Leben“ und das der „Anderen“ einfach abzubilden, sondern an genau jenen Schnittstellen von Vergangenheit und Zukunft die Kontur des Grenzüberschreitenden zu schleifen, ist das Anliegen des folgenden Wort-Bild-Arrangements. „Unter dem Cherrytree“ verarbeitet weitaus mehr als die Hommage an Pelewin selbst. Es ist – in seiner gesamten Fassung - ein Perlenspiel durch das Leben der Protagonistinnen, Perle um Perle miteinander vernetzt, für sich allein stehend und doch jeder Perle zugewandt und in zwei fiktive und so dennoch bekannte Hauptstränge mündend ...

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array